Deutsche Grammatik Eine Text- und Aufgabensammlung Für Fortgeschrittene.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Checo |
Publicado: |
Prague :
Karolinum Press,
2020.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Buchumschlag
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Texte und Aufgaben
- Morphologie
- 1.1 Verb
- 1.1.1 Grammatische Kategorien
- 1.1.2 Kongruenz
- 1.1.3 Infinitive Verbformen
- 1.1.4 Schwache und starke Verben
- 1.1.5 Hilfsverben
- 1.1.6 Trennbare und untrennbare Präfixe
- 1.1.7 Tempus
- 1.1.8 Modus, Modalverben, Modalitätsverben
- 1.1.9 Genus verbi
- 1.1.10 Reflexivverben, reziproke Verben
- 1.1.11 Aspekt und Aktionsarten
- 1.1.12 Funktionsverbgefüge
- 1.1.13 Rektion
- 1.1.14 Gesamtaufgaben
- 1.2 Substantiv
- 1.3 Artikel
- 1.4 Pronomen
- 1.5 Adjektiv
- 1.6 Numerale
- 1.7 Adverb
- 1.8 Modalwort
- 1.9 Präposition
- 1.10 Junktion
- 1.11 Partikel
- 1.12 Interjektion
- 1.13 Gesamtaufgaben
- Syntax
- 2.1 Einführend
- 2.2 Wortarten und Wortklassen
- 2.3 Konstituenten und Satzglieder
- 2.3.1 Oberflächen- und Tiefenstruktur
- 2.3.2 Satzglieder im Deutschen und im Tschechischen
- 2.3.3 Prädikat
- 2.3.4 Subjekt
- 2.3.5 Objekt
- 2.3.6 Adverbialbestimmung
- 2.3.7 Attribut und Apposition
- 2.3.8 Sekundäre Satzglieder
- 2.3.9 Gesamtübungen zu Satzgliedern
- 2.4 Topologie, Stellungsfelder und Satzgliedstellung
- 2.5 Thema-Rhema-Gliederung
- 2.6 Zusammengesetzter Satz
- 2.6.1 Koordinative Verbindung
- 2.6.2 Subordinative Verbindung
- 2.6.3 Nebensätze
- 2.6.4 Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen
- 2.7 Satzarten
- 2.8 Satzäquivalente
- 2.9 Negation
- 2.10 Valenz und Rektion
- 2.10.1 Ergänzungen und Angaben
- 2.10.2 Satzmodelle
- 2.11 Gesamtaufgaben
- Wortbildung
- 3.1 Grundsätze und Grundbegriffe
- 3.2 Motivation
- 3.3 Einheiten der Wortbildung
- 3.4 Modellierung
- 3.5 Wortbildungsarten
- 3.6 Wortbildungsparadigmen
- 3.7 Fremdwortbildung
- 3.8 Wortbildung des Verbs
- 3.9 Wortbildung des Substantivs
- 3.10 Wortbildung des Adjektivs
- 3.11 Wortbildung des Adverbs
- 3.12 Wortbildung anderer Wortarten
- 3.13 Wortbildung und Text
- 3.14 Gesamtaufgaben
- Gesamtaufgaben
- Verwendete Literatur und Quellen in Auswahl