PROBLEMLOSEN - GESTALTEN UND BEFORSCHEN tagungsband der herbsttagung des gdm-arbeitskreises problemlosen in munster 2014;tagungsband der.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
[S.l.] :
WTM-STEIN,
2015.
|
Colección: | Ars Inveniendi et Dejudicandi.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Intro
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Daniela AßMUS, Halle
- Frank FÖRSTER, Braunschweig
- ViStAD
- Analoges Denken beim Problemlösen
- Förderliche und hinderliche Bedingungen bei Analogieerkennung und Analogienutzung
- Regina BRUDER, Darmstadt
- Daniel MEYER, Achim
- Lars BERGMANN, Hannover
- Ein Kompetenzentwicklungsmodell zur langfristigen Förderung mathematischer Problemlösekompetenz im Projekt LEMAMOP
- Ana KUZLE, Osnabrück & Paderborn
- Wesen der Problemlöseprozesse beim Technologieeinsatz am Beispiel dynamischer Geometriesoftware: Effekte mittels, von und durch digitale Medien
- Benjamin ROTT, Essen
- Problemlösen im Klassenraum
- Konzeption und erste Ergebnisse
- Thomas GAWLICK
- Elisabeth LUCYGA, Hannover
- Analyse von Problemlöseprozessen mit Hilfe von Lösungsgraphen und verfeinerten Pólya-Phasen
- Axel BRÜCKNER, Potsdam
- Woher weiß ich, dass das stimmt? Ein passendes Modell wählen und es überprüfen
- Frank HEINRICH, Braunschweig
- Anika JERKE, Celle
- Lara-Denise SCHUCK, Gifhorn
- "Fehler" von Dritt- und Viertklässler(inne)n beim Bearbeiten mathematischer Probleme
- Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren