Cargando…

KATASTROPHEN DER ERDGESCHICHTE globales artensterben?.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: PALFY, JOZSEF
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [S.l.] : SCHWEIZERBART, 2020.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000M 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1178893619
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m d
007 cr |||||||||||
008 200731s2020 xx o ||| 0 ger d
040 |a YDX  |b eng  |c YDX  |d EBLCP  |d OCLCQ  |d REDDC  |d OCLCF  |d K6U  |d OCLCO  |d OCLCL  |d N$T 
019 |a 1178636039 
020 |a 3510654579  |q (electronic bk.) 
020 |a 9783510654574  |q (electronic bk.) 
029 1 |a AU@  |b 000074544211 
035 |a (OCoLC)1178893619  |z (OCoLC)1178636039 
050 4 |a QH78  |b .K383 2005 
082 0 4 |a 576.84  |q OCoLC  |2 22/eng/20230216 
049 |a UAMI 
100 1 |a PALFY, JOZSEF. 
245 1 0 |a KATASTROPHEN DER ERDGESCHICHTE  |h [electronic resource] :  |b globales artensterben?. 
260 |a [S.l.] :  |b SCHWEIZERBART,  |c 2020. 
300 |a 1 online resource 
505 0 |a Intro -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Biodiversität in der Vergangenheit und in der Gegenwart -- Was lehrt uns die Geschichte? -- Die meisten Arten sind bereits ausgestorben -- Was ist eine Art? -- Überleben als Glücksspiel -- Wie stirbt es sich aus? -- Leitfossilien und "lebende Fossilien" -- 2. Endlos tief ist der Brunnen der Zeit -- Die erdgeschichtliche Zeitskala -- Wie bestimmen und gliedern wir die erdgeschichtliche Zeit? -- Die Werkzeugkiste des Geologen -- Die Erde als Plattenmosaik -- die Plattentektonik -- 3. Was ist eigentlich ein Fossil? 
505 8 |a Jeder Fund ist im Grunde ein Glücksfall -- Das Meer und das Festland -- Die Rolle des Zufalls: Der Signor-Lipps-Effekt -- Können wir uns überhaupt auf die Fossilien verlassen? -- 4. Der Entwicklungsprozeß der Evolutionslehre -- Die Anfänge, oder die Schwierigkeit, einen Elefanten zu übersehen -- Unfälle oder stete Entwicklung: Katastrophismus und Aktualismus -- Der Einschlag, der eine Lawine auslöst -- Das quantifizierte Massensterben: Die Kurven von Sepkoski und Raup -- 5. Die ersten Krisen -- Blühen und Verwelken des Ediacara-Gartens -- Die kambrische Explosion -- Die Explosion der Erkenntnis 
505 8 |a Wieso Explosion? -- Nicht nur eitel Sonnenschein: Aufblühen und Aussterben im Kambrium -- Sterben am Ende des Ordoviziums -- Eiszeit im Gewächshaus? -- Das spätdevonische Trauerhaus -- Was geschah hier eigentlich? -- 6. Die Katastrophe, die nur jede zwanzigste Art überlebt hat -- Stratigraphie, ein wenig unschön -- Der Opfergang der Meerestiere -- Opfergang auch auf dem Land? -- Pangea, oder das einige Festland -- Wie schnell war das Sterben? -- Der schnelle Tod -- Die Basaltdecken in Sibirien -- Und was ist mit dem Sauerstoff? -- Eingriff aus dem Kosmos? -- Ein Faden der Ariadne? 
505 8 |a 7. Artensterben vor 200 Millionen Jahren -- Tropische Riffe im Skiparadies -- Das verlorene Paradies -- Die Achterbahnfahrt des Meeresspiegels -- Seetone, Meeresschlamm, Vulkane -- Die "Schatzinsel" -- Krater in Kanada, Basalt in Brasilien -- 8. Rückschläge: Kleinere Krisen im Jura und in der Kreide -- Dunkle Geschichte schwarzer Schiefer -- Was erzählen uns die weißen Felsen? -- 9. Der große Einschlag -- die Dinosaurier treten ab -- Wie war das mit dem Iridium? -- Tsunamis und Tektite -- Quarz im Schock -- Der Tatort: Chicxulub -- Die Dinosaurier und ihre Gefährten 
505 8 |a Dr. Strangelove oder das Tote Meer -- Weitere Fragen bitte? -- 10. Immer andere Einzeltäter -- oder war es ein Serienmörder? -- Aussterben nach Fahrplan -- Immer Impakt? -- Was sagt der Geologe dazu? -- Immer Vulkanausbrüche? -- Immer das Klima? -- Immer Meeresspiegelschwankungen, immer Anoxie? -- Selbstorganisation als Falle für die Lebenswelt? -- 11. Schlechte Gene -- oder einfach nur Pech gehabt? -- Wurmige Äpfel fallen vom Baum -- Auf Riff gelaufen -- Aussterben -- eine Tür öffnet sich -- 12. Es gibt immer eine Morgendämmerung -- "Lazarus-Arten, Elvis-Arten" -- Über die Erholungsphasen 
505 8 |a 13. Im Würgegriff des Eises -- Artensterben im Pleistozän 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Natural disasters. 
650 0 |a Biodiversity conservation. 
650 0 |a Catastrophes (Geology) 
650 6 |a Catastrophes naturelles. 
650 6 |a Biodiversité  |x Conservation. 
650 6 |a Catastrophes (Géologie) 
650 7 |a natural disasters.  |2 aat 
650 7 |a Biodiversity conservation  |2 fast 
650 7 |a Catastrophes (Geology)  |2 fast 
650 7 |a Natural disasters  |2 fast 
655 4 |a German language materials. 
758 |i has work:  |a Katastrophen der Erdgeschichte--globales Artensterben? (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFKGfgDmH9t7ttyww6W6mm  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Pálfy, József  |t Katastrophen der Erdgeschichte: globales Artensterben?  |d Stuttgart : Schweizerbart,c2020 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=6268489  |z Texto completo 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 16865898 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6268489 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 2877047 
994 |a 92  |b IZTAP