Cargando…

Kunstwerke Als Spannungsgefüge : Eine Studie Zur Visuellen Spannung und Deren Beziehung Zur Psychischen Spannung.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Zhu, Ling
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2016.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1113922868
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 191019s2016 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d REDDC  |d OCLCO  |d OCLCF  |d OCLCO  |d K6U  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
020 |a 9783832589424 
020 |a 3832589422 
029 1 |a AU@  |b 000070365212 
035 |a (OCoLC)1113922868 
050 4 |a BF241  |b .Z48 2016 
082 0 4 |a 152.14  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Zhu, Ling. 
245 1 0 |a Kunstwerke Als Spannungsgefüge :  |b Eine Studie Zur Visuellen Spannung und Deren Beziehung Zur Psychischen Spannung. 
260 |a Berlin :  |b Logos Verlag Berlin,  |c 2016. 
300 |a 1 online resource (192 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Intro; EINLEITUNG; TEIL I: WAS IST VISUELLE SPANNUNG?; 1 Rudolf Arnheims Konzeption der visuellen Kraft; 1.1 Visuelle Kraft: eine sinnvolle Begriffsübertragung aus der Physik?; 1.2 Die Gestalttheorie der optischen Wahrnehmung; 1.2.1 Der Gestaltbegriff Christian von Ehrenfels' und Max Wertheimers; 1.2.2 Die Feldtheorie Wolfgang Köhlers; 1.3 "Kräfte" in der visuellen Wahrnehmung; 1.3.1 Gegenstand der Theorie der visuellen Kräfte sind die dynamischen Erscheinungsqualitäten; 1.3.2 Rudolf Arnheims Konzeption der visuellen Kräfte 
505 8 |a 1.3.3 Abgrenzung des Arnheimschen Ansatzes von weiteren Auffassungen der visuellen Dynamik1.3.4 Giotto: Der Traum des Joachim; 2 Visuelle Spannung: Allgemeine Bemerkung; 2.1 Visuelle Kraft entsteht durch Abweichung; 2.2 Edwin Rauschs Experiment zur visuellen Spannung; 2.3 Michael Leytons Konzept der visuellen Symmetrie; 2.4 Die Rolle des Einfachheits-/Symmetriestrebens in der Tiefenwahrnehmung; 2.5 Die Dialektik der visuellen Spannung und zwei Erklärungsmodelle für das optische Symmetriestreben; 3 Die einzelnen Arten der visuellen Spannung 
505 8 |a 3.1 Spannung aufgrund der Verformung/Formabweichung -- Die Spannung der Kurven3.1.1 Die drei Grundtypen von Kurven; 3.1.2 Die Symmetrieachsen der Kurven als deren Spannungsachsen; 3.1.3 Anwendung von Michael Leytons Theorie der Kurvenspannung auf die Kunst; 3.2. Die kinetische Spannung der Bewegungsspur versus die plastische Spannung der Körperkontur; 3.2.1 Linie als Kontur: Mittel zur Artikulation von Körpervolumen; 3.2.2 Linie als Spur: Mittel zur Artikulation des Bewegungsimpulses; 3.3 Spannung aufgrund der Lageverschiebung/-abweichung; 3.3.1 Das orthogonale Raumnetz und der Kontrapost 
505 8 |a 3.3.2 Bildrhythmus als Beziehung zwischen Spannungen3.4 Die Spannung der Farben; 3.4.1 Das Problem der Grundfarbe; 3.4.2 Der zwölfteilige Farbkreis Johannes Ittens; 3.4.3 Die Interaktion der Tertiärfarben; TEIL II: KUNST ALS SYMBOL DES GEFÜHLS: SUSANNE K. LANGERS PHILOSOPHIE DER KUNST; 1 Der Symbolbegriff Susanne K. Langers und seine Abgrenzung gegen die Begriffe Zeichen und Symptom; 2 Gefühl als die Dynamik des Bewusstseins; 3 Gefühl als die Spannungsstruktur des Bewusstseins; 4 Die Zeitstruktur des Bewusstseins als graduelle Veränderung psychischer Spannungen; ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 
500 |a ANHANGLiteraturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abbildungen 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Visual perception. 
650 2 |a Visual Perception 
650 6 |a Perception visuelle. 
650 7 |a visual perception.  |2 aat 
650 7 |a Visual perception  |2 fast 
758 |i has work:  |a Kunstwerke Als Spannungsgefüge (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCXXrjKGTtXFJdcfyRJmprm  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Zhu, Ling.  |t Kunstwerke Als Spannungsgefüge : Eine Studie Zur Visuellen Spannung und Deren Beziehung Zur Psychischen Spannung.  |d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2016  |z 9783832543495 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5854917  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5854917 
994 |a 92  |b IZTAP