|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_on1089601488 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
190309s2014 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCQ
|d YDX
|d OCLCQ
|d REDDC
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1089415260
|
020 |
|
|
|a 9783832589967
|
020 |
|
|
|a 3832589961
|
020 |
|
|
|z 9783832537845
|
020 |
|
|
|z 3832537848
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000068483183
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1089601488
|z (OCoLC)1089415260
|
050 |
|
4 |
|a QA76.76.S65
|b .H363 2014
|
082 |
0 |
4 |
|a 005.14
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Wille, Cornelius.
|
245 |
1 |
0 |
|a Handbuch der Softwareumfangsmessung und Aufwandschätzung
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Logos Verlag Berlin,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (584 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Intro; 1 Einführung; 2 Grundlagen der Softwarefunktionalität und des Softwareumfangs; 2.1 Softwaremerkmale und -Qualitätseigenschaften; 2.1.1 Der Softwarebegriff; 2.1.2 Softwareartefakte; 2.1.3 Softwaresysteme; 2.1.4 Softwarequalitätseigenschaften; 2.2 Beschreibungsformen der Softwarefunktionalität; 2.2.1 Der Funktionsbegriff vs Softwarefunktionalität; 2.2.2 Darstellungsformen der Softwarefunktionalität; 2.3 Die Bestimmung des Softwarefunktionsumfangs; 2.3.1 Der Begriff des Softwareumfangs bzw -funktionsumfangs; 2.3.2 Die klassischen Lines of Code
|
505 |
8 |
|
|a 2.3.3 Weitere Formen der Softwareumfangsbestimmung2.3.4 Anforderungen an die Softwarefunktionsumfangsmessung; 3 Softwareaufwandschätzung; 3.1 Entwicklungs-, Wartungs- und Anwendungsprozesse; 3.1.1 Begriffliche Grundlagen von Softwareprozessen; 3.1.2 Beispiele von Softwareprozessen; 3.2 Softwareprozesse und deren Aufwand; 3.2.1 Prozessaktivitäts- und phasenbezogene Aufwände; 3.2.2 Aufwände bei der Softwareentwicklung und -wartung; 3.2.3 Aufwände bei den verschiedenen Formen der Softwareanwendung; 3.2.4 Aufwände für die Hilfsprozesse selbst; 3.3 Aufwandschätzmethoden
|
505 |
8 |
|
|a 3.3.1 Grundlegende Merkmale von Aufwandschätzmethoden3.3.2 Ausgewählte Beispiele von Aufwandschätzmethoden; 3.4 Tools und Infrastrukturen zur Aufwandschätzung; 3.4.1 Architekturgrundlagen für Aufwandschätztools; 3.4.2 Ausgewählte Tools und Aufwandschätzinfrastrukturen; 3,4.2.9 Einfache Web-Applikationen für die Aufwandschätzung; 4 Die COSMIC FP Methode; 4.1 Die Entstehung der COSMIC FP Methode; 4.1.1 Probleme bisheriger Umfangsmessungen; 4.1.2 Die COSMIC-Community; 4.1.3 Eine kurze Historie zur COSMIC-Methodenentwicklung; 4.2 Begriffliche und methodische Grundlagen
|
505 |
8 |
|
|a 4.2.1 Anwendungsaspekte der COSMIC-Methode4.2.2 Die COSMIC-Messstrategiephase; 4.2.3 Die Abbildungsphase; 4.2.4 Die Messphase; 4.2.5 Der Messbericht; 4.3 Beispiele zur COSMIC-FP-Umfangsmessung; 4.3.1 Umfangsmessung eingebetteter Systeme; 4.3.2 Umfangsmessung für Business-Applikationen; 4.3.3 Die COSMIC-FP-Methode für SOA-basierte Applikationen; 4.3.4 Die COSMIC-FP-Methode für mobile Applikationen (Apps); 4.3.5 Die COSMIC-FP-Methode für das Cloud Computing; 4.4 Spezielle Methoden des COSMIC-FP-Verfahrens; 4.4.1 Early & Quick COSMIC FP; 4.4.2 Early & Rapid COSMIC-FP
|
505 |
8 |
|
|a 4.4.3 Umfangsmessung bei der agilen Systementwicklung4.4.4 Softwareumfangsvergleiche auf Basis der COSMIC-FP; 4.4.5 COSMIC-Messstrategie-Muster; 4.4.6 Konvertierungsformen der COSMIC-FP-Umfangsmessung; 4.4.7 Die Relevanz der COSMIC-FP-Methode in den verschiedenen Entwicklungsniveaustufen; 5 Anwendungen der COSMIC FP Umfangsmessung; 5.1 Aufwandschätzung mit der COSMIC-FP-Methode; 5.1.1 CFP-basierte Aufwandschätzung durch Analogieschlüsse; 5.1.2 COSMIC Benchmarking; 5.1.3 CFP-basierte Aufwandschätzung mittels COCOMO; 5.1.4 COSMIC Backfiring; 5.1.5 COSMIC-basierte Produktivitätsabschätzungen
|
500 |
|
|
|a 5.1.6 Tools für die COSMIC-basierte Aufwandschätzung
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Software measurement.
|
650 |
|
0 |
|a Software engineering.
|
650 |
|
0 |
|a Computer software
|x Development.
|
650 |
|
6 |
|a Mesure du logiciel.
|
650 |
|
6 |
|a Génie logiciel.
|
650 |
|
7 |
|a Computer software
|x Development
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Software engineering
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Software measurement
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Seufert, Manfred.
|
700 |
1 |
|
|a Schmietendorf, Andreas.
|
700 |
1 |
|
|a Dumke, Reiner.
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Handbuch der Softwareumfangsmessung und Aufwandschätzung (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGVjdRRqjH4txMH6xP9x6q
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Wille, Cornelius.
|t Handbuch der Softwareumfangsmessung und Aufwandschätzung.
|d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2014
|z 9783832537845
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5722984
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5722984
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 16089772
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|