Cargando…

Handbuch Produktions- und Logistikmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Corsten, Hans
Otros Autores: Gössinger, Ralf, Spengler, Thomas S.
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2018.
Colección:De Gruyter Handbook Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1051140808
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180908s2018 mau o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d DEBBG  |d OCLCQ  |d TUHNV  |d OCLCO  |d OCLCF  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
020 |a 9783110473803 
020 |a 3110473801 
029 1 |a AU@  |b 000065980052 
035 |a (OCoLC)1051140808 
050 4 |a HD38.5  |b .H363 2018 
082 0 4 |a 658.7 
049 |a UAMI 
100 1 |a Corsten, Hans. 
245 1 0 |a Handbuch Produktions- und Logistikmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken. 
260 |a Berlin/Boston :  |b Walter de Gruyter GmbH,  |c 2018. 
300 |a 1 online resource (1340 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a De Gruyter Handbook Ser. 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Intro; Vorwort; Inhalt; Autorenverzeichnis; Konzeptioneller und inhaltlicher Überblick; Teil A: Grundlagen und Ziele; Aufgaben und Ziele des Produktions- und Logistikmanagements; Entwicklungszüge in der Logistik; Die strategische Bedeutung des Supply Chain Managements; Circular Supply Chain: Combining Supply Chain Strategy and Circular Economy; Unternehmensnetzwerke; Organisation der Produktion und Logistik in Wertschöpfungsnetzwerken; Change Management: Erfolgsfaktor für den hyperkomplexen Wandel von Produktions- und Logistiksystemen; Optimierungsmodelle im Supply Chain Management. 
505 8 |a Teil B: Gestaltung des LeistungsprogrammsProduktions- und Absatzprogrammplanung in Wertschöpfungsnetzwerken; Umweltorientierte Gestaltung des Leistungsprogramms; Sortimentsplanung in filialisierten Handelsunternehmungen; Auftragsorientierte Produktionsprogrammplanung; Revenue Management mit flexiblen Produkten; Produktverantwortlichkeit in Wertschöpfungsnetzwerken; Das Retourenmanagement im interaktiven Handel; Teil C: Systemgestaltung; Kapazitätsdimensionierung von Produktionssystemen; Konfigurierung von Montagelinien. 
505 8 |a Planung von Kommissioniersystemen: Von der manuellenPerson-zur-Ware-Kommissionierung bis zu autonomen Transportsystemen im Rahmen von Industrie 4.0Transportsysteme und Infrastruktur; Planung und Optimierung von Hub-and-Spoke-Transportnetzwerken im Sammelgutverkehr; Anreizsysteme; Arbeitszeitflexibilisierung; Personaleinsatzplanung in einem Cross-Docking-Zentrum; Behavioral Operations Management; Strategisches Beschaffungsmanagement; Öffentliche Beschaffung; Sourcing-Strategien; Lieferantenauswahl; Teil D: Prozessgestaltung und -steuerung; Management von Produktionsanläufen; Layoutplanung. 
505 8 |a FließbandabgleichProjektscheduling; Auftragsfreigabe und Produktionssteuerung; Dynamische Losgrößenplanung; Lagerhaltung in Closed-Loop Supply Chains; Handelslogistik; Konsumgüterdistribution; Transportplanung in Wertschöpfungsnetzwerken; Tourenplanung; Teil E: Controlling; Produktions- und Logistikcontrolling als Bereichscontrolling; Supply Chain Controlling; Risikocontrolling; Nachhaltigkeitscontrolling in Wertschöpfungsnetzwerken; Performance Measurement; Logistikkennzahlen für das Performance Measurement; Kostenmanagement; Teil F: Energie- und Ressourceneffizienz; Produktion und Umwelt. 
505 8 |a Nachhaltiges Supply Chain ManagementKreislaufwirtschaft und Recycling; Energie- und ressourceneffiziente Produktion; Energieflexibilität in der mittel- bis kurzfristigen Produktionsplanung; Multikriterielle Produktionsplanung; Urbane Produktion; Gestaltung nachhaltiger urbaner Mobilität; Emissionsorientierte Transportlogistik; Planungsaufgaben und Entscheidungsunterstützung im Kontext der Elektromobilität; Integrierte Technikbewertung; Life Cycle Assessment; Teil G: Digitalisierung von Produktion und Logistik. 
500 |a Integrierte Produktionsplanung und -steuerung in Wertschöpfungsnetzwerken mit APS und MES. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Business logistics. 
650 0 |a Industrial management. 
650 6 |a Logistique (Organisation) 
650 6 |a Gestion d'entreprise. 
650 7 |a Business logistics  |2 fast 
650 7 |a Industrial management  |2 fast 
700 1 |a Gössinger, Ralf. 
700 1 |a Spengler, Thomas S. 
758 |i has work:  |a Handbuch Produktions- und Logistikmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGycPwCfVwp9t8kv9JT7f3  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Corsten, Hans.  |t Handbuch Produktions- und Logistikmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken.  |d Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, ©2018  |z 9783110471304 
830 0 |a De Gruyter Handbook Ser. 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5158076  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5158076 
994 |a 92  |b IZTAP