Cargando…

Aufgaben in der Allgemeinen Chemie : Zum Zusammenspiel Von Chemischem Verständnis und Rechenfähigkeit.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Kimpel, Lennart
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2018.
Colección:Studien Zum Physik- und Chemielernen Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Intro; 1 EINLEITUNG; 2 THEORETISCHER HINTERGRUND; 2.1 Studienerfolg in der Studieneingangsphase im Fach Chemie; 2.1.1 Kognitive Dimension; 2.1.2 Persönliche Dimension; 2.1.3 Fachliche Dimension; 2.2 Die Rolle der Mathematik in der Chemie; 2.2.1 Das chemische Dreieck; 2.2.2 Darstellungsebenen in den Naturwissenschaften; 2.2.3 Erklärungsebnen in der Chemie; 2.2.4 Zusammenfassung; 2.3 Modellierungskreisläufe in Mathematik und Chemie; 2.3.1 Modellierungskreislauf in der Mathematik; 2.3.2 Modellierungskreislauf in der Chemie.
  • 2.3.3 Übertragung des Modellierungskreislaufs auf typische Aufgaben der Allgemeinen Chemie2.4 Probleme durch die Mathematisierung in der Chemie; 3 ZIELSETZUNG DER ARBEIT; 4 PILOTSTUDIE; 4.1 Studiendesign; 4.2 Entwicklung des Testinstruments; 4.3 Ergebnisse; 5 HAUPTSTUDIE; 5.1 Studiendesign; 5.2 Testinstrumente; 5.2.1 S. Che. Ma-Test; 5.2.2 Begleitinstrumente; 5.2.4 Zusammenfassung; 5.3 Ergebnisse; 5.3.1 Durchführung und Stichprobe; 5.3.2 Ergebnisse zum S. Che. Ma-Test; 5.3.3 Ergebnisse zum Fähigkeitsselbstkonzept in Chemie und Mathematik; 5.3.4 Ergebnisse zur Anstrengungsbereitschaft.
  • 5.3.5 Ergebnisse zum situationalen Interesse5.3.6 Ergebnisse zum Cognitive Load; 5.3.7 Ergebnisse zum Einfluss der schulischen Vorbildung; 5.3.8 Korrelationsanalysen; 5.3.9 Regressionsanalysen; 5.4 Diskussion der ersten Studie; 6 ZUSATZSTUDIE; 6.1 Untersuchungsdesign und Stichprobe; 6.2 Entwicklung der Testinstrumente; 6.2.1 S. Che. Ma2-Test; 6.2.2 Begleitinstrumente; 6.3 Ergebnisse; 6.3.1 Ergebnisse zum S. Che. Ma2-Test; 6.3.2 Ergebnisse zum Fähigkeitsselbstkonzept in Chemie und Mathematik; 6.3.3 Ergebnisse zum Cognitive Load; 6.4 Diskussion der Zusatzstudie; 7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK.
  • 8 VERZEICHNISSE8.1 Literaturverzeichnis; 8.2 Abbildungsverzeichnis; 8.3 Tabellenverzeichnis; 9 ANHANG.