Handbuch Literatur & materielle Kultur /
"Das Handbuch bietet in ca. 80 Beiträgen eine fundierte Übersicht über das vielfältige Forschungsfeld der materiellen Kultur in ihrem Verhältnis zur Literatur: als Thema und Erzählobjekt sowie als materielle Bedingung für die Entstehung, Lektüre und Überlieferung von Literatur. Vorgest...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter,
[2018]
|
Colección: | De Gruyter reference.
Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Bd. 6. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Einleitung / Susanne Scholz und Ulrike Vedder
- Theorien und Modelle
- Dinge in Texten / Dorothee Kimmich
- Sprache der Dinge / Ulrike Vedder
- Materialität und Medialität / Cornelia Ortlieb
- Materialität und Geschlecht / Sigrid G. Köhler
- Wahrnehmung / Tobias Wilke
- Gedächtnis und Erinnerungskultur / Astrid Erll
- Dinge und Migration / Doerte Bischoff
- Sammeln : Sammlungen / Sarah Schmidt
- Ordnen : Aufzählen / Sabine Mainberger
- Subjekt, Objekt, Abjekt / Sylvia Mieszkowski
- Thing Theory / Heinz Drügh
- Material Philology / Christina Lechtermann
- Editionsphilologie / Robert Seidel
- Manuskript und Dichterhandschrift / Christian Benne und Carlos Spoerhase
- Buchforschung / Ursula Rautenberg
- Ökonomische Materialität von Literatur / Julika Griem
- Exemplarische Analysen
- Die höfische Welt der Dinge : Wolframs von Eschenbach Parzival / Michael R. Ott
- Materielle Kultur in der City Comedy der Frühen Neuzeit / Sabine Schütting
- Poetische Gaben im Petrarkismus / Daniel Dornhofer
- Dinggedächtnis : Johann Arnos Comenius' "Orbis pictus" (1658) / Stefan Laube
- Fatale Requisiten in Tragödie und Trauerspiel / Claude Haas
- Das Reich der Dinge : Exotische Güter, Gender und Empire im England des frühen 18. Jahrhunderts / Susanne Scholz
- Volks- und Kunstmärchen / Mona Körte
- Journal des Luxus und der Moden / Gertrud Lehnert
- Balzacs Dinge : der Kosmos der Dingwahrnehmung in der Comédie humaine / Edgar Pankow
- Objektbiografien / Michael Niehaus
- Die Tücke des Objekts : Friedrich Theodor Vischers Auch Einer (1878) / Uwe C. Steiner
- Realismus und Wahrnehmung der Dinge : Adalbert Stifter / Christian Begemann
- Bühnenbildbeschreibungen im Drama des Naturalismus / Eva-Maria Siegel
- Enthumanisierende Verdinglichung im Industrieroman / Eckart Voigts
- Rausch der Dinge : Literarische Warenhäuser / Franziska Schössler
- Dekadenter Exzess des Materiellen : Joris-Karl Huysmans' À rebours (1884) / Anne-Berenike Rothstein
- Verlust und Gewinn der Dinge in Rainer Maria Rilkes und Gertrude Steins Dinggedichten / Ulrich Plass
- Buch im Exil : Gefährdete Bibliothek und portatives Vaterland / Susanne Komfort-Hein
- Automobilität in der afrikanischen Literatur / Frank Schulze-Engler
- Strandgut : Postkoloniale, transnationale Bausteine kultureller Artikulation / Nina Jürgens
- Konsumobjekte in der Pop Art : Richard Hamilton und Rolf Dieter Brinkmann / Heinz Drügh
- Fotografische (Erinnerungs- )Objekte in Texten nach 1945 / Silke Horstkotte
- Unbekannte Flugobjekte / Rembert Hüser
- Zimmerreisen / Bernd Stiegler
- Dingmagazin
- Abfall, Müll / Lis Hansen
- Accessoires / Susanne Scholz
- Album / Annegret Pelz
- Alltag / Gisela Ecker
- Andenken, Souvenir / Christiane Holm
- Anthologie, Textsammlung / Philip Ajouri
- Archiv und Literaturmuseum / Heike Gfrereis
- Ausgrabung, Archäologie / Dietmar Schmidt
- Bibliothek / Mona Körte
- Brief / Sarah Schmidt
- Dreck / Sabine Schülting
- Erbstück / Ulrike Vedder
- Fetisch / Doerte Bischoff
- Gabe / Gisela Ecker
- Gendered Objects / Ulrike Vedder
- Interieurs / Uta Seeburg
- Kitsch / Esther Leslie
- Kleid, Kleidung / Gertrud Lehnert
- Lesezeichen, Lesemöbel, Lesebrille / Ursula Rautenberg
- Makulatur / Dennis Senzel
- Möbel / Christiane Holm
- Naturding / Georg Toepfer
- Puppe / Evelyn Annuss
- Reste, Fragmente, Überbleibsel / Barbara Thums
- Ritualobjekt / Wolfgang Braungart
- Stoff / Kira Jürjens
- Technische Objekte, Maschinen / Hans-Christian von Herrmann
- Trödel, Plunder / Kerstin Roose
- Unding / Mona Körte
- Ware und Zirkulation / Thomas Wegmann
- Zettelkasten / Karin Krauthausen
- Auswahlbibliografie
- Register
- Personenregister
- Sachregister
- Abbildungsnachweise
- Autorinnen und Autoren.