Experimentelle Grundlagenuntersuchungen Zum Katalysatorheizbetrieb Mit Strahlgeführter Benzin-Direkteinspritzung und Einspritzdrücken Bis 800 Bar.
Annotation
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Logos Verlag Berlin,
2014.
|
Colección: | Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Kolbenmaschinen Ser.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Intro; 1 Einleitung und Zielsetzung; 2 Grundlagen der Benzin-Direkteinspritzung; 2.1 Brennverfahren und Stand der Technik; 2.2 Gemischbildung; 2.3 Schadstoffemission; 2.3.1 GasfÃœrmige Emissionen; 2.3.2 Partikel- und RuÃ#x9F;emissionen; 2.4 Katalysatorheizen â#x80;#x93; Herausforderungen und Stand der Technik; 3 VersuchstrÃÞger; 3.1 Einzylindermotor und PrÃơfstandsaufbau; 3.2 Injektordesign; 3.3 Druckkammer; 4 Messtechnik und Analysemethoden; 4.1 Mie-Streulicht-Technik; 4.2 Laserinduzierte Fluoreszenz; 4.3 RuÃ#x9F;eigenleuchten; 4.4 Zwei-Farben-Methode; 4.5 RuÃ#x9F;- und Partikelmessung im Abgas.
- 5 Untersuchungsergebnisse5.1 Untersuchungen zur Gemischbildung in einer Druckkammer; 5.1.1 Eindringtiefen der FlÃơssigphase; 5.1.2 DÃơsennahe Strahlkegelwinkel; 5.1.3 LIF-Signal der Gasphase; 5.2 Thermodynamische Untersuchungen am Einzylindermotor; 5.2.1 Katalysatorheizen mit Saughubeinspritzung; 5.2.2 Katalysatorheizen mit Kompressionshubeinspritzung; 5.2.3 Vergleich der Katalysatorheizstrategien; 5.3 Optische Untersuchungen am Einzylindermotor; 5.3.1 Einspritzstrahlvisualisierung; 5.3.2 Hochgeschwindigkeitsvisualisierung des RuÃ#x9F;eigenleuchtens; 5.3.3 Zwei-Farben-Methode.
- 5.4 Motorstarts in den Katalysatorheizbetrieb5.5 Ã#x96;lverdÃơnnung im stationÃÞren Katalysatorheizbetrieb; 6 Zusammenfassung; Literaturverzeichnis.