Cargando…

Effektivität des Einsatzes Von Selbsteinschätzungsbögen Im Chemieunterricht der Sekundarstufe I -- Individuelle Förderung Durch Selbstreguliertes Lernen.

Annotation

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Kallweit, Inga
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2015.
Colección:Studien Zum Physik- und Chemielernen Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1021808555
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180203s2015 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d REDDC  |d OCLCO  |d UX1  |d OCLCF  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 1022080445 
020 |a 9783832594954 
020 |a 3832594957 
020 |z 9783832539658 
020 |z 3832539654 
029 1 |a AU@  |b 000068474390 
035 |a (OCoLC)1021808555  |z (OCoLC)1022080445 
050 4 |a QD40  |b .K355 2015 
082 0 4 |a 540.71  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Kallweit, Inga. 
245 1 0 |a Effektivität des Einsatzes Von Selbsteinschätzungsbögen Im Chemieunterricht der Sekundarstufe I -- Individuelle Förderung Durch Selbstreguliertes Lernen. 
260 |a Berlin :  |b Logos Verlag Berlin,  |c 2015. 
300 |a 1 online resource (364 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien Zum Physik- und Chemielernen Ser. ;  |v v. 183 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Intro; 1 Einleitung; 2 Theorie und Forschungsstand; 3 Vorgehensweise; 4 Voruntersuchung; 5 Hauptuntersuchung; 6 Diskussion; 7 Zusammenfassung; 8 Danksagung; 9 Literaturverzeichnis; 10 Anhang. 
520 8 |a Annotation  |b Uber die Moglichkeiten individueller Forderung von Schulerinnen und Schulern im Unterricht wird seit einigen Jahren diskutiert. Bisher gibt es diesbezuglich jedoch kaum empirisch erprobte Methoden fur den Chemieunterricht. Im Rahmen einer Interventionsstudie wurde daher ein Selbsteinschatzungsbogen fur den Einsatz in einer 90-minutigen Fordereinheit zum Thema Chemische Reaktion konzipiert und evaluiert. Die Konzeption beruht auf der Selbstverantwortlichkeit der Schulerinnen und Schuler, die mit dem Bogen ihre individuelle Starken und Schwachen diagnostizieren und eigenverantwortlich fordern konnen. Ziel der Studie war es zu untersuchen, ob das Lernen in der Fordereinheit mit Hilfe des Selbsteinschatzungsbogens effektiver ist als das reine Uben mit den Materialien ohne den Bogen. Mittels eines Kontrollgruppendesigns konnte gezeigt werden, dass das Lernen in siebten Klassen an Gymnasien mit dem Selbsteinschatzungsbogen mit Blick auf das Fachwissen effektiver war als das Lernen ohne den Bogen. Dabei erwies sich der Bogen fur verschiedene Schulergruppen gleichermassen profitabel. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Chemistry  |x Study and teaching. 
650 6 |a Chimie  |x Étude et enseignement. 
650 7 |a Chemistry  |x Study and teaching  |2 fast 
776 0 8 |i Print version:  |a Kallweit, Inga.  |t Effektivität des Einsatzes Von Selbsteinschätzungsbögen Im Chemieunterricht der Sekundarstufe I -- Individuelle Förderung Durch Selbstreguliertes Lernen.  |d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2015  |z 9783832539658 
830 0 |a Studien Zum Physik- und Chemielernen Ser. 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5247206  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5247206 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15138929 
994 |a 92  |b IZTAP