Begabungsförderung Am Gymnasium : Enrichment Am Beispiel Lernentwicklungsblatt.
Annotation
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Logos Verlag Berlin,
2015.
|
Colección: | Individuum - Entwicklung - Institution Ser.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Intro; Vorwort des Autorenteams der Studie; Zu den BeitrÃÞgen; Thomas Trautmann: Allen das Gleiche oder jedem seins? Enrichment in Gymnasien; Nina KÃœster: Klassenstufen 6, 7, 8 und 9 oder doch durchmischt? Gymnasiale Enrichment-Aspekte im Kontext jahrgangsgemischter Lerngruppen; Lara Maschke: Enrichment in der gymnasialen Kommunikation: Ist Ironie im Unterricht nur etwas fÃơr die klugen KÃœpfe?; Thomas Trautmann: Multiple Intelligenzen und gymnasiales Enrichment â#x80;#x93; ein Widerspruch?; Nina KÃœster, Lara Maschke: LEBL-Seminare am Heinrich-Heine-Gymnasium.
- Janina Marek, Christin Pillath, Patricia Wesseling: Auswertung der SchÃơlerfragebÃœgenJulia RÃœmer: Auswertung der LehrerfragebÃœgen; BjÃœrn GÃœdelt, Christiane Leidel: Elternfeedback â#x80;#x93; begrÃơndet positiv; Solvey Schumann: Exkurs: Aufbereitung von Daten mittels Datenbank; Janina Marek, Christin Pillath, Thomas Trautmann: Begabung und BegabungsfÃœrderung â#x80;#x93; das LernerverstÃÞndnis; Julia RÃœmer, Thomas Trautmann: Begabung und BegabungsfÃœrderung â#x80;#x93; das VerstÃÞndnis aus Sicht von Lehrpersonen; Thesen fÃơr das Weiterdenken an den LEBL-Kursen; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.