|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_on1021807538 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180203s2015 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d DEBBG
|d OCLCQ
|d REDDC
|d OCLCO
|d UX1
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1022079613
|
020 |
|
|
|a 9783832599973
|
020 |
|
|
|a 3832599975
|
020 |
|
|
|z 3832540814
|
020 |
|
|
|z 9783832540814
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000068474375
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1021807538
|z (OCoLC)1022079613
|
050 |
|
4 |
|a KK9405.51877
|b .K373 2015
|
082 |
0 |
4 |
|a 345.4305
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Karaaslanoglu, Ugur.
|
245 |
1 |
0 |
|a Beweisverbote Im Deutschen und Im Türkischen Strafverfahrensrecht.
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Logos Verlag Berlin,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (260 pages).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Das Strafrecht Vor Neuen Herausforderungen Ser. ;
|v v. 37
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Intro; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; AbkÃơrzungsverzeichnis; Einleitung: Gegenstand, Ziel und Gang der Untersuchung; Teil 1: Beweisverbotsrecht in Deutschland; Kapitel 1: Allgemeiner Teil des Beweisverbotsrechts; Kapitel 2: Folgen, ErgÃÞnzungen und Alternativen zur Unverwertbarkeit; Kapitel 3: Geltendmachung von Beweisverboten; Kapitel 4: Rechtsschutzorientierte Unterteilung von Beweisverboten; Teil 2: Beweisverbotsrecht der TÃơrkei; Kapitel 1: EinfÃơhrung ins tÃơrkische Strafverfahrensrecht; Kapitel 2: Historische Entwicklung der Beweisverbote.
|
505 |
8 |
|
|a Kapitel 3: Allgemeiner Teil des BeweisverbotsrechtsKapitel 4: Folgen, Alternativen und ErgÃÞnzungen zur Unverwertbarkeit; Kapitel 5: Geltendmachung von Beweisverboten; Kapitel 6: Rechtsschutzorientierte Unterteilung von Beweisverboten; Teil 3: BegrÃơndung von Beweisverboten im Beweismitteltransfer; Kapitel 1: Beweisverbote aus VÃœlkerrechtsverletzungen; Kapitel 2: Beweisverbote in der Rechtshilfe; Kapitel 3: Zusammenfassung; Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis.
|
520 |
8 |
|
|a Annotation
|b Zwischen Deutschland und der Turkei findet ein reger strafverfahrensrechtlicher Beweismitteltransfer statt, der aus der Tatsache resultiert, dass Deutschland nahezu drei Millionen turkischstammige Einwohner mit familiaren und sonstigen sozialen Verbindungen in die Turkei hat und ausserdem eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der Turkei pflegt. In beiden Staaten steht im Strafprozess zum Teil die Frage nach der Verwertbarkeit von Beweisen an, die eventuell im ersuchten Staat bereits fehlerhaft erhoben wurden. Ist dieser Umstand fur den bei dem anderen um Rechtshilfe ersuchenden Staat unbeachtlich oder ist das jeweilige Strafverfahrensrecht derart internationalisiert worden, dass hieraus eine Sperrwirkung fur die innerstaatliche Verwertung resultiert? Die Antwort hierauf setzt auch beim Praktiker grundsatzliche Kenntnisse hinsichtlich des jeweiligen Beweisverbotsrechts voraus, insbesondere im Hinblick auf die Frage, ob die sich im Rechtshilfeverkehr befindenden Staaten den gleichen Schutzstandard fur Beweisverbote haben. Ugur Karaaslanoglu hat es sich zur Aufgabe gemacht, in rechtsvergleichender Perspektive den aktuellen Stand des deutschen und turkischen Beweisverbotsrechts aufzuarbeiten. Dabei beschrankt er sich auf die Grundlagen, wie die Begrundung von Verwertungsverboten oder die Geltendmachung von Beweisverboten im Strafverfahren. Er kommt allgemein zu dem Ergebnis, dass die Gefahr eines "Beweismittelshoppings" bzw. der bewussten Umgehung des jeweiligen eigenen Schutzstandards fur Beweisverbote durch Erhebung im ersuchten Staat nicht besteht, weil die hier verglichenen Beweisverbotsrechtsordnungen materiell einen hohen Schutzstandard fur Beweisverbote aufweisen.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Criminal procedure
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Criminal procedure
|z Turkey.
|
650 |
|
0 |
|a Criminal investigation
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Criminal investigation
|z Turkey.
|
650 |
|
0 |
|a Criminal law
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Criminal law
|z Turkey.
|
650 |
|
6 |
|a Enquêtes criminelles
|z Allemagne.
|
650 |
|
7 |
|a Criminal investigation
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Criminal law
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Criminal procedure
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|2 fast
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd
|
651 |
|
7 |
|a Turkey
|2 fast
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJxmHG9jJjCTM3y4pFRqcP
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Beweisverbote im deutschen und im türkischen Strafverfahrensrecht (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFwXqwXXCpMPggT3gvqM6C
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Karaaslanoglu, Ugur.
|t Beweisverbote Im Deutschen und Im Türkischen Strafverfahrensrecht.
|d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2015
|z 9783832540814
|
830 |
|
0 |
|a Strafrecht Vor Neuen Herausforderungen Ser.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5219724
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5219724
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15139406
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|