Cargando…

Experimentelle und Numerische Analyse des Instationärverhaltens Eines Abgasturboladers Als Fahrzeugkomponente.

Long description: Das Instationärverhalten eines Abgasturboladers liefert einen entscheidenden Beitrag zum Ansprechverhalten eines aufgeladenen Verbrennungsmotors und ist somit maßgeblich für eine hohe Kundenakzeptanz aufgeladener Motoren verantwortlich. In der vorliegenden Arbeit wird der hochdyn...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Sailer, Thomas
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2016.
Colección:Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Thermische Strömungsmaschinen Ser.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mu 4500
001 EBOOKCENTRAL_on1021807287
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180203s2016 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d OCLCQ  |d SFB  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d K6U  |d OCLCO  |d OCLCL 
019 |a 1022080457 
020 |a 9783832593452 
020 |a 3832593454 
020 |z 3832543694 
020 |z 9783832543693 
029 1 |a AU@  |b 000073194421 
035 |a (OCoLC)1021807287  |z (OCoLC)1022080457 
050 4 |a TJ960  |b .S255 2016 
082 0 4 |a 621.61  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Sailer, Thomas. 
245 1 0 |a Experimentelle und Numerische Analyse des Instationärverhaltens Eines Abgasturboladers Als Fahrzeugkomponente. 
260 |a Berlin :  |b Logos Verlag Berlin,  |c 2016. 
300 |a 1 online resource (200 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Thermische Strömungsmaschinen Ser. ;  |v v. 64/2016 
588 0 |a Print version record. 
520 |a Long description: Das Instationärverhalten eines Abgasturboladers liefert einen entscheidenden Beitrag zum Ansprechverhalten eines aufgeladenen Verbrennungsmotors und ist somit maßgeblich für eine hohe Kundenakzeptanz aufgeladener Motoren verantwortlich. In der vorliegenden Arbeit wird der hochdynamische Beschleunigungsvorgang des Laufzeugs von ausgewählten Turboladern experimentell untersucht. Anschließend wird eine numerische Methodik entwickelt, mit der der hochdynamische Beschleunigungsvorgang abgebildet und auftretende strömungsmechanische Phänomene analysiert werden können. Abgasturbolader mit ein- sowie zweiflutigen Turbinengehäusen und unterschiedlichem Durchsatzverhalten werden an einem, zur Durchführung von transienten Messungen erweiterten, Heißgasprüfstand auf der Turbinenseite mit Drucksprüngen beaufschlagt. Die daraus resultierende Beschleunigung des Laufzeugs wird messtechnisch erfasst. Die instationär gemessenen Temperaturen sind von der thermischen Trägheit geprägt. Beim turbinen- und verdichterseitigen Druckaufbau ist eine Abhängigkeit von den Volumina des Prüfstandsaufbaus zu erkennen. Mit zunehmendem Druckgradienten vor der Turbine erhöht sich mit dem verwendeten Prüfstandsaufbau der Drehzahlgradient des Laufzeugs. Die experimentellen Daten werden dem CFD-Modell der Turbine und des Verdichters als Randbedingung vorgegeben. Die Validierung der zu entwickelnden transienten Simulationsmethodik erfolgt über einen Vergleich des gemessenen und berechneten Drehzahlgradienten. Hinsichtlich der Stabilität und der Genauigkeit der CFD-Simulation zeigt die Verwendung einer Massenstrom-Randbedingung Vorteile gegenüber einer Druck-Randbedingung nach dem Verdichter. Bei Vorgabe des gemessenen Druckverlaufs nach dem Verdichter besteht eine Differenz zwischen dem experimentellen und berechneten Drehzahlgradienten. Diese Differenz ist auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse auf die zeitliche Verzögerung der gemessenen Drucksignale zurückzuführen. Die zeitliche Verzögerung kann jedoch mit der im Rahmen dieser Abhandlung verwendeten Messtechnik nicht final geklärt werden. Eine Analyse der numerischen Ergebnisse zeigt, dass für die inneren Wirkungsgrade des Turbinen- und Verdichterrads sowie für die an den Rädern wirkenden Axialkräfte ein quasi-stationärer Ansatz verwendet werden kann. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Exhaust systems. 
650 6 |a Systèmes d'extraction d'air. 
650 7 |a Exhaust systems  |2 fast 
655 4 |a German language materials. 
758 |i has work:  |a Experimentelle und numerische Analyse des Instationärverhaltens eines Abgasturboladers als Fahrzeugkomponente (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFXFCBj9gCb4K4qDBvqBWC  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |a Sailer, Thomas.  |t Experimentelle und Numerische Analyse des Instationärverhaltens Eines Abgasturboladers Als Fahrzeugkomponente.  |d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2016  |z 9783832543693 
830 0 |a Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Thermische Strömungsmaschinen Ser. 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5216265  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5216265 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15138799 
994 |a 92  |b IZTAP