|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_on1021806189 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180203s2014 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCQ
|d REDDC
|d OCLCO
|d UX1
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1022080808
|
020 |
|
|
|a 9783832595609
|
020 |
|
|
|a 3832595600
|
020 |
|
|
|z 9783832537647
|
020 |
|
|
|z 3832537643
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000067961452
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1021806189
|z (OCoLC)1022080808
|
050 |
|
4 |
|a TJ267
|b .W456 2014
|
082 |
0 |
4 |
|a 621.406
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Weinberger, Tina.
|
245 |
1 |
0 |
|a Einfluss Geometrischer Labyrinth- und Honigwabenparameter Auf das Durchfluss- und Wärmeübergangsverhalten Von Labyrinthdichtungen :
|b Experiment, Numerik und Data Mining.
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Logos Verlag Berlin,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (214 pages).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Thermische Strömungsmaschinen Ser. ;
|v v. 58/2014
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Intro; 1 Einleitung; 1.1 Bisherige Arbeiten im Bereich Labyrinthdichtungen; 1.1.1 BerechnungsansÃÞtze und Modelle; 1.1.2 Experimentelle Untersuchungen; 1.1.3 Numerische Untersuchungen; 1.2 Forschungsfragen und Zielsetzung; 1.3 LÃœsungsweg und Aufbau der Arbeit; 2 Labyrinthdichtungen; 2.1 Funktionsprinzip von Labyrinthdichtungen; 2.2 Durchflussverhalten von Labyrinthdichtungen; 2.2.1 Einfluss der Spalt- und Kammerform auf die Durchflusscharakteristik; 2.2.2 Einfluss von HonigwabenanstreifbelÃÞgen auf die Durchflusscharakteristik; 2.3 WÃÞrmeÃơbergangsverhalten von Labyrinthdichtungen.
|
505 |
8 |
|
|a 2.3.1 Einfluss der Spalt- und Kammergeometrie auf den WÃÞrmeÃơbergang2.3.2 Einfluss von HonigwabenanstreifbelÃÞgen auf den WÃÞrmeÃơbergang; 3 Versuchsaufbau und Messtechnik; 3.1 Labyrinthgeometrie und Betriebsparameter; 3.2 Experimentelle Versuchsanlage; 3.3 Messwerterfassung; 3.3.1 Temperaturmessung; 3.3.2 Druckmessung; 3.3.3 Spaltweitenmessung; 3.3.4 Massenstrommessung; 3.4 Auswertung; 3.4.1 StrÃœmungscharakteristik; 3.4.2 WÃÞrmeÃơbergangskoeffizienten; 3.5 Messwertsicherheit und Fehlerfortpflanzung; 4 Numerische Simulationenen; 4.1 Grundgleichungen der StrÃœmungsmechanik.
|
505 |
8 |
|
|a 4.2 Turbulenzmodelle4.2.1 k-Îæ-Turbulenzmodell; 4.2.2 k-Ï#x89;-Turbulenzmodell; 4.2.3 k-Ï#x89;-SST-Turbulenzmodell; 4.3 Diskretisierung; 4.4 Numerische Simulationen am Beispiel Labyrinthdichtung; 4.4.1 Geometrie- und Gittergenerierung; 4.4.2 Gitterstudie; 4.4.3 Randbedingungen und Simulation; 4.4.4 Validierung der numerischen Modelle; 5 Data Mining; 5.1 Data Mining Datenstrukturen; 5.2 Merkmalsbewertung; 5.3 Data Mining Methoden; 5.3.1 Multiple Lineare Regression; 5.3.2 KÃơnstliche Neuronale Netze; 5.4 Modellvalidierung und -anwendung; 5.5 Data Mining Software.
|
505 |
8 |
|
|a 5.6 Anwendung von Data Mining am Beispiel Labyrinthdichtung5.7 Modellanwendung und -validierung der Labyrinthmodelle; 6 Ergebnisse und Diskussion; 6.1 Experimentelle und numerische Ergebnisse; 6.1.1 EinflÃơsse auf den CD-Wert; 6.1.2 EinflÃơsse auf die Temperaturverteilung und die lokalen WÃÞrmeÃơbergangskoeffizienten von Rotor und Stator; 6.2 Data Mining Ergebnisse; 6.2.3 Modelle fÃơr den Massenstrom; 6.2.4 Modelle fÃơr die Rotor- und Statortemperaturen; 7 Zusammenfassung und Ausblick; 8 Literatur; A Anhang.
|
520 |
8 |
|
|a Annotation
|b Labyrinthdichtungen bestimmen als wesentliches Element des Sekundärluftsystems den Gesamtwirkungsgrad einer Turbomaschine und stellen einen wichtigen Ansatzpunkt dar, um die stetig steigenden Rohstoffpreise abzufedern und die angestrebten Grenzwerte einzuhalten. Um zukünftige Labyrinthdichtungen den Anforderungen entsprechend optimiert auslegen zu können, ist ein grundlegendes Verständnis des Durchfluss- und Wärmeübergangsverhaltens unerlässlich. Im Rahmen der Arbeit wurde daher der Einfluss verschiedener Honigwabenhöhen, Honigwabendurchmesser, Spaltweiten, Stufenhöhen, Bauarten und Durchflussrichtungen auf die Durchfluss- und Wärmeübergangscharakteristik von Labyrinthdichtungen mittels experimenteller, numerischer und Data Mining Methoden systematisch und umfassend untersucht. Für die experimentellen Untersuchungen wurde eigens ein Versuchsstand ausgelegt und aufgebaut. Die numerischen Modelle wurden in Übereinstimmung zu den experimentellen Modellen aufgebaut und anschließend validiert, um verwertbare Ergebnisse zu erhalten. Durch die umfangreichen experimentellen und numerischen Untersuchungen konnten bis dato existierende Lücken in der Datenbasis geschlossen, und ein verbessertes Verständnis der komplexen dreidimensionalen Labyrinthströmung gewonnen werden. Die erstellten Data Mining Modelle lassen bereits in der Auslegungsphase eine Abschätzung des Durchfluss- und Wärmeübergangsverhaltens von Labyrinthdichtungen mit Honigwabenanstreifbelägen in Abhängigkeit der geometrischen Labyrinth- und Honigwabenparameter zu. Durch die einfache und sehr schnelle Berechnung erlauben die Data Mining Modelle zudem einen globalen Überblick sowie eine Aussage über das Betriebsverhalten bei Abweichung vom Auslegungspunkt, was sie zu einem erweiterten und bis dato nicht existierendem Auslegungstool macht.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Turbomachines.
|
650 |
|
6 |
|a Turbomachines.
|
650 |
|
7 |
|a Turbomachines
|2 fast
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Einfluss geometrischer Labyrinth- und Honigwabenparameter auf das Durchfluss- und Wärmeübergangsverhalten von Labyrinthdichtungen (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFJwYt8WVPHB7TQbd7M8wd
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Weinberger, Tina.
|t Einfluss Geometrischer Labyrinth- und Honigwabenparameter Auf das Durchfluss- und Wärmeübergangsverhalten Von Labyrinthdichtungen : Experiment, Numerik und Data Mining.
|d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2014
|z 9783832537647
|
830 |
|
0 |
|a Forschungsberichte Aus Dem Institut Für Thermische Strömungsmaschinen Ser.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5231218
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5231218
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15138989
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|