|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_on1021805084 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180203s2011 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCQ
|d REDDC
|d OCLCO
|d UX1
|d K6U
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 1022079153
|a 1175632221
|
020 |
|
|
|a 9783832597207
|
020 |
|
|
|a 3832597204
|
020 |
|
|
|z 3832528148
|
020 |
|
|
|z 9783832528140
|
020 |
|
|
|a 3832528148
|
020 |
|
|
|a 9783832528140
|
024 |
3 |
|
|a 9783832528140
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000067288661
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1021805084
|z (OCoLC)1022079153
|z (OCoLC)1175632221
|
037 |
|
|
|b 01426427
|
050 |
|
4 |
|a HM742
|b .S385 2011
|
082 |
0 |
4 |
|a 302.231
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Schulmeyer, Christian.
|
245 |
1 |
0 |
|a Internetbasierte Customer-Self-Service-Instrumente Im after-Sales-Management Aus Sicht des Verfassungsmarketings.
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Logos Verlag Berlin,
|c 2011.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (468 pages).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Transferorientierte Betriebswirtschaftliche Forschung Ser. ;
|v v. 3
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
520 |
8 |
|
|a Annotation
|b Die zunehmende Technologisierung des Alltags durch Internet, World Wide Web sowie neu entwickelte Endgerate und Software-Anwendungen ist eine medial und auch wissenschaftlich viel diskutierte Entwicklung. Zentrale Treiber hierbei sind -- neben grundlegenden Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologie -- auch die Unternehmen, die verstarkt Gewinn- und Einsparpotenziale durch den Einsatz dieser Technologie realisieren mochten. Die vorliegende Untersuchung beschaftigt sich mit der kundenseitigen Akzeptanz von Customer-Self-Service-Losungen innerhalb des World Wide Web im Kontext der After-Sales-Phase, der im heutigen Marktumfeld immer grossere Bedeutung zukommt (Sense & Respond statt Make & Sell). Im Rahmen des qualitativen Ansatzes des Verfassungsmarketings auf Basis der morphologischen Psychologie steht hierbei das Nutzungserlebnis der Kunden und die daraus resultierenden Nutzungsverfassungen im Fokus, was bisher unbekannte Akzeptanz- und Nutzungsbarrieren im angesprochenen Kontext sichtbar macht. Christian Schulmeyer promovierte bei Prof. Dr. habil. Frank Keuper an der Steinbeis-Hochschule Berlin, Lehrstuhl fur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Konvergenzmanagement und Strategisches Management.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Online social networks.
|
650 |
|
6 |
|a Réseaux sociaux (Internet)
|
650 |
|
7 |
|a Online social networks
|2 fast
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Internetbasierte Customer-Self-Service-Instrumente im After-Sales-Management aus Sicht des Verfassungsmarketings (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCXQKRXQJBJXVyY3YgjJrC3
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Schulmeyer, Christian.
|t Internetbasierte Customer-Self-Service-Instrumente Im after-Sales-Management Aus Sicht des Verfassungsmarketings.
|d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2011
|z 9783832528140
|
830 |
|
0 |
|a Transferorientierte Betriebswirtschaftliche Forschung Ser.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5216746
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5216746
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15139136
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|