Lernen Mit Biologischen Beispielaufgaben : Individuell und in Dyaden.
Annotation
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Logos Verlag Berlin,
2014.
|
Colección: | BIOLOGIE Lernen und Lehren Ser.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Intro; 1 Lernen mit Beispielaufgaben; 1.1 Beispielaufgaben als MusterlÃœsung; 1.2 Lernen durch SelbsterklÃÞren; 1.3 Wirksamkeit von Beispielaufgaben; 1.4 Einfluss der kognitiven Belastung; 1.5 Die Gestaltung von Beispielaufgaben; 1.5.1 Intra-example features; 1.5.2 Inter-example features; 1.6 MaÃ#x9F;nahmen zur Anregung der Elaboration; 2 Lernen in der Interaktion; 2.1 Positive Wirkung eines Lernpartners; 2.2 Einfluss der kognitiven Belastung; 2.3 GruppengrÃœÃ#x9F;e beim gemeinsamen Lernen; 2.4 Bedingungen fÃơr ein erfolgreiches gemeinsames Lernen; 2.5 Einfluss des Vorwissens.
- 2.5.1 Vorteile von LeistungshomogenitÃÞt fÃơr Experten2.5.2 Vor- und Nachteile von LeistungshomogenitÃÞt fÃơr Novizen; 2.5.3 Vorteile von LeistungsheterogenitÃÞt fÃơr Novizen und Experten; 2.5.4 Fazit; 3 Ziele, Fragestellungen, Hypothesen; 4 Methoden; 4.1 Variablen und Studiendesign; 4.2 Eingesetzte Instruktions- und Messinstrumente; 4.2.1 Entwicklung und Erprobung der Beispielaufgaben; 4.2.2 Entwicklung und Erprobung der Fachwissen-Testmaterialien; 4.2.3 Eingesetzte Kontrollvariablen; 4.3 Stichprobe; 4.4 Ablauf der Hauptstudie; 4.5 Analysemethodik.
- 5 Ergebnisse zur Lernwirksamkeit der Intervention insgesamt6 Ergebnisse zum Lernen in verschiedenen Sozialformen; 6.1 Individuelles Lernen; 6.2 Lernen in leistungshomogenen Dyaden; 6.3 Lernen in leistungsheterogenen Dyaden; 6.4 Auswirkung der Sozialform auf den Lernerfolg; 6.4.1 Vergleich der Sozialformen fÃơr Novizen; 6.4.2 Vergleich der Sozialformen fÃơr Experten; 6.5 Zusammenfassung; 7 Ergebnisse zum Lernen mit SelbsterklÃÞrungsimpulsen; 7.1 Individuelles Lernen mit Impulsen; 7.1.1 Einfluss von Impulsen auf den Lernerfolg; 7.1.2 Einfluss der Nutzung der Impulse auf den Lernerfolg.
- 7.1.3 Einfluss der Art der Impulse auf den Lernerfolg7.2 Lernen mit Impulsen in leistungshomogener Partnerarbeit; 7.2.1 Einfluss von Impulsen auf den Lernerfolg; 7.2.2 Einfluss der Nutzung der Impulse auf den Lernerfolg; 7.2.3 Einfluss der Art der Impulse auf den Lernerfolg; 7.3 Lernen mit Impulsen in leistungsheterogener Partnerarbeit; 7.3.1 Einfluss von Impulsen auf den Lernerfolg; 7.3.2 Einfluss der Nutzung der Impulse auf den Lernerfolg; 7.3.3 Einfluss der Art der Impulse auf den Lernerfolg; 7.4 Zusammenfassung; 8 Diskussion; 8.1 Eignung der Beispielaufgaben fÃơr Novizen und Experten.
- 8.2 Einfluss der Sozialform auf den Lernerfolg8.2.1 Individuell und in leistungshomogenen Dyaden lernen; 8.2.2 Lernen in leistungsheterogenen Dyaden; 8.3 Einfluss der SelbsterklÃÞrungsimpulse auf den Lernerfolg; 8.3.1 Impulse fÃơr Novizen; 8.3.2 Impulse fÃơr Experten; 8.3.3 Impulse in leistungsheterogenen Dyaden; 8.4 Kritische Beleuchtung der Methoden; 8.4.1 Stichprobe; 8.4.2 Sozialform; 8.4.3 SelbsterklÃÞrungsimpulse; 8.4.4 Umgebung; 8.5 Zusammenfassung und Empfehlung; Literaturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Anhang.