|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_on1021805052 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180203s2014 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCQ
|d COCUF
|d OCLCO
|d OCLCF
|d VT2
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
020 |
|
|
|a 9783832595869
|
020 |
|
|
|a 3832595864
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000065978990
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1021805052
|
050 |
|
4 |
|a QH315
|b .B876 2014
|
082 |
0 |
4 |
|a 570.71
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Burmeister, Christina.
|
245 |
1 |
0 |
|a Lernen Mit Biologischen Beispielaufgaben :
|b Individuell und in Dyaden.
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Logos Verlag Berlin,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (118 pages).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a BIOLOGIE Lernen und Lehren Ser. ;
|v v. 7
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Intro; 1 Lernen mit Beispielaufgaben; 1.1 Beispielaufgaben als MusterlÃœsung; 1.2 Lernen durch SelbsterklÃÞren; 1.3 Wirksamkeit von Beispielaufgaben; 1.4 Einfluss der kognitiven Belastung; 1.5 Die Gestaltung von Beispielaufgaben; 1.5.1 Intra-example features; 1.5.2 Inter-example features; 1.6 MaÃ#x9F;nahmen zur Anregung der Elaboration; 2 Lernen in der Interaktion; 2.1 Positive Wirkung eines Lernpartners; 2.2 Einfluss der kognitiven Belastung; 2.3 GruppengrÃœÃ#x9F;e beim gemeinsamen Lernen; 2.4 Bedingungen fÃơr ein erfolgreiches gemeinsames Lernen; 2.5 Einfluss des Vorwissens.
|
505 |
8 |
|
|a 2.5.1 Vorteile von LeistungshomogenitÃÞt fÃơr Experten2.5.2 Vor- und Nachteile von LeistungshomogenitÃÞt fÃơr Novizen; 2.5.3 Vorteile von LeistungsheterogenitÃÞt fÃơr Novizen und Experten; 2.5.4 Fazit; 3 Ziele, Fragestellungen, Hypothesen; 4 Methoden; 4.1 Variablen und Studiendesign; 4.2 Eingesetzte Instruktions- und Messinstrumente; 4.2.1 Entwicklung und Erprobung der Beispielaufgaben; 4.2.2 Entwicklung und Erprobung der Fachwissen-Testmaterialien; 4.2.3 Eingesetzte Kontrollvariablen; 4.3 Stichprobe; 4.4 Ablauf der Hauptstudie; 4.5 Analysemethodik.
|
505 |
8 |
|
|a 5 Ergebnisse zur Lernwirksamkeit der Intervention insgesamt6 Ergebnisse zum Lernen in verschiedenen Sozialformen; 6.1 Individuelles Lernen; 6.2 Lernen in leistungshomogenen Dyaden; 6.3 Lernen in leistungsheterogenen Dyaden; 6.4 Auswirkung der Sozialform auf den Lernerfolg; 6.4.1 Vergleich der Sozialformen fÃơr Novizen; 6.4.2 Vergleich der Sozialformen fÃơr Experten; 6.5 Zusammenfassung; 7 Ergebnisse zum Lernen mit SelbsterklÃÞrungsimpulsen; 7.1 Individuelles Lernen mit Impulsen; 7.1.1 Einfluss von Impulsen auf den Lernerfolg; 7.1.2 Einfluss der Nutzung der Impulse auf den Lernerfolg.
|
505 |
8 |
|
|a 7.1.3 Einfluss der Art der Impulse auf den Lernerfolg7.2 Lernen mit Impulsen in leistungshomogener Partnerarbeit; 7.2.1 Einfluss von Impulsen auf den Lernerfolg; 7.2.2 Einfluss der Nutzung der Impulse auf den Lernerfolg; 7.2.3 Einfluss der Art der Impulse auf den Lernerfolg; 7.3 Lernen mit Impulsen in leistungsheterogener Partnerarbeit; 7.3.1 Einfluss von Impulsen auf den Lernerfolg; 7.3.2 Einfluss der Nutzung der Impulse auf den Lernerfolg; 7.3.3 Einfluss der Art der Impulse auf den Lernerfolg; 7.4 Zusammenfassung; 8 Diskussion; 8.1 Eignung der Beispielaufgaben fÃơr Novizen und Experten.
|
505 |
8 |
|
|a 8.2 Einfluss der Sozialform auf den Lernerfolg8.2.1 Individuell und in leistungshomogenen Dyaden lernen; 8.2.2 Lernen in leistungsheterogenen Dyaden; 8.3 Einfluss der SelbsterklÃÞrungsimpulse auf den Lernerfolg; 8.3.1 Impulse fÃơr Novizen; 8.3.2 Impulse fÃơr Experten; 8.3.3 Impulse in leistungsheterogenen Dyaden; 8.4 Kritische Beleuchtung der Methoden; 8.4.1 Stichprobe; 8.4.2 Sozialform; 8.4.3 SelbsterklÃÞrungsimpulse; 8.4.4 Umgebung; 8.5 Zusammenfassung und Empfehlung; Literaturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Anhang.
|
520 |
8 |
|
|a Annotation
|b Wie gelingt es, Schülerinnen und Schüler im Biologieunterricht differenziert und nachhaltig zu fördern? Beispielaufgaben haben sich für das individuelle Lernen bereits vielfach bewährt. Unklar ist jedoch, ob sich Schülerinnen und Schüler bei der partnerschaftlichen Erarbeitung von Beispielaufgaben in Dyaden (Partnerarbeit) gegenseitig unterstützen können, welchen Einfluss das Vorwissen dabei nimmt und ob sich der Lernprozess durch Selbsterklärungsimpulse zusätzlich anregen lässt.Die empirischen Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, dass die eingesetzten biologischen Beispielaufgaben sowohl für das individuelle Lernen als auch für das Lernen in Dyaden geeignet sind. Lernende mit niedrigem Vorwissen sind dabei in allen untersuchten Lernsituationen gleich erfolgreich, wobei sie in der Tendenz beim individuellen Lernen besser abschneiden als beim Lernen in Dyaden. Lernende mit hohem Vorwissen profitieren insbesondere, wenn sie mit einem Partner lernen, der ein niedriges Vorwissen aufweist. Lernen Schülerinnen und Schüler mit hohem Vorwissen dagegen gemeinsam, fällt der Lernerfolg verhältnismäßig gering aus, kann aber durch Selbsterklärungsimpulse gesteigert werden.Die Erkenntnisse aus diesem DFG-geförderten Forschungsprojekt der Forschergruppe und des Graduiertenkollegs "Naturwissenschaftlicher Unterricht" (nwu-essen) zeigen Möglichkeiten auf, wie Schülerinnen und Schüler in leistungsheterogenen Klassen durch den Einsatz von Beispielaufgaben im Biologieunterricht gefördert werden können.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Biology
|x Study and teaching.
|
650 |
|
6 |
|a Biologie
|x Étude et enseignement.
|
650 |
|
7 |
|a Biology
|x Study and teaching
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Burmeister, Christina.
|t Lernen Mit Biologischen Beispielaufgaben : Individuell und in Dyaden.
|d Berlin : Logos Verlag Berlin, ©2014
|z 9783832536596
|
830 |
|
0 |
|a BIOLOGIE Lernen und Lehren Ser.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=5231173
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5231173
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15139014
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|