Cargando…

Ethische Intervention Als Element der Betrieblichen Gesundheitsförderung : Die Wirksamkeit Von Ethik-Cafés Bei Pflege- und Nicht-Pflegepersonal in der Geriatrischen Langzeitpflege.

Annotation

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Maier, Marcel
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2014.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Intro; Inhaltsverzeichnis; Danksagung; Teil I: EinfÃơhrung in das Thema; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 1.4 ErklÃÞrung zur geschlechtsneutralen Formulierung; Teil II: Die Bedeutung des Themas fÃơr die Arbeit in geriatrischen Pflegeinstitutionen; 2 Rahmenbedingungen und Belastungen; 2.1 StationÃÞre Versorgungslage; 2.2 Personalsituation; 2.3 Psychosoziale Belastungsmomente; 3 Moralischer Stress in der Pflege; 3.1 BegriffserklÃÞrung â#x80;#x9E;Moralâ#x80;#x9C;; 3.2 Moralischer Stress und dessen Ursachen; 3.3 Besonderheiten der stationÃÞren Altenpflege.
  • 4 Auswirkungen auf die Gesundheit des Personals4.1 Empirische Erkenntnisse; 4.2 Konsequenzen aufgrund des moralischen Stresses; 5 Gesundheitsmanagement in der geriatrischen Langzeitpflege; 5.1 PrÃÞvention; 5.2 GesundheitsfÃœrderung; 5.3 Konkrete MaÃ#x9F;nahmen im Rahmen der betrieblichen GesundheitsfÃœrderung in der Pflege; 5.4 Nicht-pflegerische Berufsgruppen in der Langzeitpflege; 6 Ethische Interventionen; 6.1 BegriffserklÃÞrungen â#x80;#x9E;Ethikâ#x80;#x9C;; 6.2 Varianten und Ziele ethischer Interventionen; 6.3 Evidenzen ethischer Interventionen; 7 Forschungsfragen und Hypothesen; 7.1 Zwischenfazit.
  • 7.2 Forschungsfragen und HypothesenTeil III: Empirische Untersuchung; 8 Beschreibung der Studie; 8.1 Ausgangssituation; 8.2 Voruntersuchung; 8.3 Ethikorganisation im Pflegezentrum Mattenhof-Irchelpark; 9 Messinstrumente; 9.1 Messinstrumente Basiserhebung; 9.2 Messinstrumente Outcome-Messung; 10 Datenmanagement; 10.1 AnonymitÃÞt und Forschungsethik; 10.2 Datenerfassung und Datenmanagement; 10.3 QualitÃÞtssicherung; 10.4 Teststatistischen Voraussetzungen; 11 Ergebnisse der empirischen Untersuchung; 11.1 Charakteristika der Stichproben; 11.2 Ã#x9C;berprÃơfung der Forschungsfrage 1.
  • 11.3 Ã#x9C;berprÃơfung der Forschungsfrage 211.4 Ã#x9C;berprÃơfung der Forschungsfrage 3; 11.5 Ã#x9C;berprÃơfung der Forschungsfrage 4; 11.6 Ã#x9C;berprÃơfung der Forschungsfrage 5; 11.7 Ã#x9C;berprÃơfung der Forschungsfrage 6; Teil IV: Darstellung, Diskussion und weitere Ausblicke; 12 Darstellung und Diskussion der Ergebnisse; 12.1 Ã#x9C;berblick Ãơber die Ergebnisse; 12.2 Herausstellung und Diskussion der Erkenntnisse; 12.3 Ã#x9C;berlegungen zur Methodik; 12.4 Ausblicke und weitere Ã#x9C;berlegungen; 12.5 Schlussfolgerung; Zusammenfassung; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Literaturverzeichnis.