Cargando…

Balanceakt Innovation : Das Management Unternehmungsexterner und -Interner Entwicklungsverläufe über Proto-Institutionen.

Annotation

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Adler, Hanni
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Logos Verlag Berlin, 2015.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Intro; 1 EINLEITUNG; 1.1 Motivation und Forschungsproblem; 1.2 Verlauf der Arbeit; 2 INNOVATIONEN UND INNOVATIONSPROZESSE â#x80;#x93; STAND DER FORSCHUNG UND KONZEPTIONELLER HINTERGRUND; 2.1 Ein ausdifferenziertes VerstÃÞndnis des Innovationsbegriffs; 2.2 Theoretische ErklÃÞrungsansÃÞtze der Innovationsforschung; 2.3 Konsolidierung der Erkenntnisse und ForschungslÃơcke; 2.4 Zur Steuerung des Zusammenspiels externer und interner EntwicklungsverlÃÞufe in Innovationsprozessen.
  • 2.5 Proto-Institution als das vermutete Konstrukt zur simultanen Abbildung institutioneller und organisationaler Steuerungsprozesse3 DIE COMPETENCE-BASED THEORY OF THE FIRM ALS THEORETISCHE GRUNDLAGE; 3.1 ErklÃÞrungsziel und grundsÃÞtzliche Eignung der CbTF als theoretischer Rahmen; 3.2 Das theoretische Fundament der CbTF in sechs Hartkernannahmen; 3.3 Argumentationslogik der CbTF: VerÃÞnderlichkeit und Co-Evolutorik als zentrale Annahmen; 3.4 Erweiterung der CbTF um Institutionen und Proto-Institutionen; 4 METHODISCHE GRUNDLAGEN UND VORGEHENSWEISE.
  • 4.1 Qualitativer Forschungsansatz der eingebetteten Einzelfallstudie4.2 Iteratives Forschungsdesign; 4.3 Die Gioia-Methodik; 4.4 Datenerhebung und Datenanalyse; 4.5 Evaluierung der GÃơtekriterien; 5 DIE EMPIRISCHE FALLSTUDIE; 5.1 Einordnung und Ã#x9C;berblick Ãơber die Fallstudie; 5.2 Institutionelle und organisationale Ereignisse im Zeitverlauf der Fallstudie; 5.3 Charakterisierung der Entlasskriterien als Proto-Institution; 5.4 Das Management co-evolutorischer Entwicklungen Ãơber Proto-Institutionen: Herausforderungen und unternehmerische Handlungsmuster.
  • 5.5 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse6 DISKUSSION, BEITRAG DER ARBEIT UND ZUKÃ#x9C;NFTIGER FORSCHUNGSBEDARF; 6.1 ResÃơmee der empirischen Fallstudie; 6.2 Theoretischer Beitrag der Arbeit; 6.3 Managementimplikationen der Arbeit; 6.4 Limitationen der Arbeit und weiterer Forschungsbedarf; 6.5 Zusammenfassung; LITERATURVERZEICHNIS.