Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb.
The DaZ-Forschung series presents current research on the acquisition of German as a second language and on education opportunities in the context of migration and multilingualism, in the form of monographs or anthologies. The volumes range from empirical and theory-forming studies through to applic...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin/Boston :
De Gruyter,
2018.
|
Colección: | DaZ-Forschung DaZ-For.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Intro; Inhalt; Einleitung: Fragestellungen, Modelle und Methoden in der L2-Verarbeitungsforschung; I. Sprache und Gehirn; Neurophysiologische Verfahren zur Untersuchung der Verarbeitung einer L2; II. WÃœrter; Die Erkennung gesprochener WÃœrter in einer L2; Genuserwerb und -verarbeitung in einer L2; Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern; III. SÃÞtze; Die Rolle des TrochÃÞus bei der L1- und L2-Satzverarbeitung im Deutschen; Kasus- und Genusverarbeitung des Deutschen im Satzkontext; Die Verarbeitung von PassivsÃÞtzen und OVS-SÃÞtzen im kindlichen L2-Erwerb; IV. Kontexte: Pronomen.
- Verarbeitung von Pronomen bei erwachsenen L2-LernernL1-Einfluss und allgemeine Lernereffekte bei der AuflÃœsung ambiger Pronomen in einer L2; Die Interpretation anaphorischer Pronomina bei Kindern im L1- und frÃơhen L2-Erwerb; V. Perspektiven; ZusammenhÃÞnge zwischen Attrition der L1 und L2-Erwerb; ZusammenhÃÞnge zwischen der Sprachverarbeitung und dem Erwerb neuer Strukturen bei erwachsenen L2-Lernern; Sprache und Kognition: Sprachvergleichende und lernersprachliche Untersuchungen zur Ereigniskonzeptualisierung.