Cargando…

Zwischen Hitler und Mussolini : Guido Manacorda und die faschistischen Katholiken.

Im Zentrum der Reihe stehen Relevanz und Bedeutungswandel von Eliten in der europäischen Moderne. Sie thematisiert das Machtbeharren des Adels und untersucht zugleich die Entstehung neuer Elitenformationen im Kontext aufkommender Massenmedien und gesellschaftlicher Mobilisierung.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Ostermann, Patrick
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : De Gruyter, 2017.
Colección:Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Vorwort / Ostermann, Patrick
  • Inhalt
  • 1. Einleitung
  • I. Biografischer Teil
  • 2. Die Genese des faschistisch-katholischen „Denkstils" und der Intellektuellengruppe um Guido Manacorda
  • 3. Die Herausbildung des faschistisch-katholischen „Denkstils"
  • II. Historischer Teil
  • 4. Im Dreieck zwischen Mussolini, Hitler und dem Vatikan
  • 5. Die Neuausrichtung der faschistischen Außenpolitik und Propaganda von 1933 bis zum Äthiopien-Feldzug
  • 6. Im Zweiten Weltkrieg
  • III. Wissenssoziologischer und institutionenanalytischer Teil
  • 7. Die faschistischen Katholiken aus wissenssoziologischer und institutionenanalytischer Perspektive
  • 8. Ein neuer „Denkstil" entsteht: Die „Totalsynthese" der faschistisch-katholischen Revolution
  • 9. Das Spannungsverhältnis zwischen Romanität und Germanität
  • 10. Der faschistisch-katholische Rassismus
  • 11. Fazit
  • 12. Dokumente:
  • 13. Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Namensregister