Das Grenzwesen Mensch : Vormoderne Naturphilosophie und Literatur im Dialog mit Postmoderner Gendertheorie /
Dieses Buch stellt Körpervorstellungen der Spätrenaissance jenen der Gender Studies gegenüber, da diese historisch inkompatiblen Textkorpora signifikant ähnliche holistische Ansätze in medialen und epistemischen Zeitenwenden verfo.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter Mouton,
[2017]
|
Colección: | Mimesis ;
65. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Danksagung
- Inhalt
- 1. Zur Fragestellung
- 2. Theoretisches und methodologisches Inventar
- 3. Schwellenzeiten: Das ausgehende 16. und das angehende 21. Jahrhundert
- 4. Naturphilosophische Körpermodelle in der Frühen Neuzeit
- 5. Leiblichkeit in feministischen und Gender- Theorien
- 6. Umstrittene Grenzziehungen: Affekte, Emotionen, Passionen
- 7. Umstrittene Grenzziehungen: Mensch & Tier
- 8. Umstrittene Grenzziehungen: Mensch & Artefakt
- 9. Zusammenfassung der Ergebnisse
- 10. Bibliographie
- Index.