Cargando…

Freiheit und Staatlichkeit bei Kant : Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem /

Wie verhalten sich Freiheit und Staatlichkeit in Kants Rechtslehre? Und welche Bedeutung kommt hierbei seiner kritischen Moralphilosophie zu? Hirschs Untersuchung zeigt, dass bei Kant Recht und Staat notwendige Realisationsbedingungen individueller Auto.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Hirsch, Philipp-Alexander (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]
Colección:Kantstudien. Ergänzungshefte ; 194.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Zitierweise und Siglen
  • Vorwort
  • 1 Einführung
  • 2 Der moralische Rechtsbegriff im Kontext von Kants praktischer Philosophie
  • 3 Kants Rechtsphilosophie als Teil seiner kritischen Moralphilosophie
  • 4 Die kritische Begründung ursprünglicher Rechte und Pflichten
  • 5 Autonomie trotz rechtlicher Fremdverpflichtung?
  • Das Naturzustandsproblem und die sittliche Notwendigkeit des Staates
  • 6 Freiheit zum und im Staat
  • Kants autonomietheoretische Staatsbegründung in der Rechtslehre
  • 7 Das Problem des Widerstandsrechts
  • 8 Resümee und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Personenregister
  • Sachregister.