|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_ocn993768725 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
170715s2017 mau o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCQ
|d LOA
|d OCLCO
|d K6U
|d OCLCF
|d OCLCO
|d SGP
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
020 |
|
|
|a 9789004347748
|
020 |
|
|
|a 9004347747
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000067288588
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)993768725
|
050 |
|
4 |
|a N5350
|
082 |
0 |
4 |
|a 700.932
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Widmaier, Kai.
|
245 |
1 |
0 |
|a Bilderwelten :
|b Vorarbeiten Für eine Bildwissenschaftliche Ägyptologie.
|
260 |
|
|
|a Boston :
|b BRILL,
|c 2017.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (711 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Probleme Der Ägyptologie Ser.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Abbildungsverzeichnis; Abbildungen; Tafeln; Abkürzungsverzeichnis; Abstract; Teil I; Teil II; Teil III; Abstract (English); Part I; Part II; Part III; Einleitung; Technische Hinweise; Teil I. Ägyptische Kunst?; Kapitel 1. Ägyptische Kunst: Diskussion um einen Forschungsgegenstand; 1.1. Problematisierungen; 1.1.1. Kunst als Epochenfrage bei Walther Wolf und Hans Belting; 1.1.2. Zum Versuch einer Synthese aus Ästhetik und Semiotik; 1.2. Zu Versuchen einer ‚Rettung der Kunst' für die Ägyptologie
|
505 |
8 |
|
|a 1.2.1. Kunst und High Culture als Koordinaten des Kulturvergleichs bei John Baines1.2.1.1. „Aesthetics"; 1.2.1.2. „Elite" und „High Culture"; 1.2.1.3. „Decorum"; 1.2.1.4. „The Institution of Art"; 1.2.1.5. Kultur als Kunst; 1.2.1.6. Kunst und Ästhetik vs. Ästhetik ohne Kunst; 1.2.2. Methodenpluralismus an der Wende zur Kulturwissenschaft: Eine Perspektive für die ägyptologische Kunstwissenschaft?; 1.3. Kunstgeschichte und Kontinuitätsfiktion: Erfahrung und Erleben ‚ägyptischer Kunst'; 1.4. Ästhetik und anthropologische Konstanten im interkulturellen Zusammenhang
|
505 |
8 |
|
|a 1.4.1. Zu einer Sicht Interkultureller Philosophie auf ägyptische Ästhetik1.4.2. Universalität und Relativismus; 1.4.3. Universalität innerhalb eines deskriptiven Kulturrelativismus; 1.5. Ägyptische Kunst? Eine vorläufige Zusammenschau zu Begriffsverzicht und Anführungszeichen; Teil II. Bilder -- Stile -- Kontexte; Kapitel 2. Stil und Geschichte: Zur Bildkultur der 6.-12. Dynastie und ihren ägypt(olog)ischen Kontexten; 2.1. Periodisierungen und das Rezeptionsmuster der Zwischenzeit; 2.2. Geschichte(n) und Lesarten: Zum ägyptologischen Topos der 1. Zwischenzeit
|
505 |
8 |
|
|a 2.2.1. Das ‚Dunkel' der Geschichte2.2.2. Zu historischen Auswertungen literarischer Texte; 2.2.3. Zur Bedeutung einer Geschichte der Geschichtsschreibung; 2.3. Bilder im Spiegel von Epochenbildern und ägyptologischen Kontexten; 2.3.1. Materialbeobachtungen (I): Funktionalität; 2.3.2. Materialbeobachtungen (II): Einführung in Stil- und Datierungsfragen anhand von Beispielen aus der 5.-11. Dynastie; 2.3.2.1. Stil und Geschichte: Stiltheorie nach Whitney Davis; 2.3.2.2. Zu Stil und Geschichte privater Grabstelen zwischen der 6. und 11. Dynastie
|
505 |
8 |
|
|a 2.3.2.3. Die Gräber der Qubbet el-Hawa vor der 11. Dynastie2.3.2.4. Zu Skulpturen und modernen Erwartungshorizonten; 2.3.3. Materialbeobachtungen (III): Stilgeschichten und das Bildmaterial der Zeit Mentuhoteps II.; 2.3.3.1. Materialübersicht; 2.3.3.2. Stile und Konzepte; 2.3.3.3. Lineare Stilentwicklung?; (1). Ausgangsbasis; (2). Charakteristika des pre-unification style; (3). Materialbeobachtungen; 2.3.3.4. Beobachtungen zu Ähnlichkeit und Gleichzeitigkeit: Die Skulptur der Zeit Mentuhoteps II.; (1). Selektive Vergleiche; (2). Gleichzeitigkeit ohne Ähnlichkeit
|
500 |
|
|
|a (3). Ähnlichkeit ohne Gleichzeitigkeit
|
520 |
|
|
|a Egyptologists have been debating for decades about whether or not Egyptian images classify as art . Nevertheless, the term 'art' still serves as a guiding concept for Egyptology. Kai Widmaier offers an overview of how different art-historical interpretive methods influence Egyptological research. His study demonstrates that, due to its adherence to the term art , Egyptology has considerably dissociated Egyptian images from their original contexts. Bilderwelten combines the analysis of Egyptian images from the 6th to the 18th Dynasty with methodological reflection. This leads to both a new terminology of style as well as to an alternative approach to Egyptian images. By differentiating systematically between Egyptian images and Egyptological art , this book lays the foundation for an Egyptology that follows the path of Visual Studies instead of adhering to questionable art-historical methods.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Art, Egyptian.
|
650 |
|
0 |
|a Art, Ancient
|z Egypt.
|
650 |
|
0 |
|a Art
|x History
|x Methodology.
|
650 |
|
6 |
|a Art égyptien.
|
650 |
|
6 |
|a Art antique
|z Égypte.
|
650 |
|
6 |
|a Art
|x Histoire
|x Méthodologie.
|
650 |
|
7 |
|a Art, Ancient
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Art, Egyptian
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Art
|x Methodology
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Egypt
|2 fast
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39QbtfRDwpX7XgppvP7ww3J9c
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Widmaier, Kai.
|t Bilderwelten: Ägyptische Bilder und ägyptologische Kunst.
|d Boston : BRILL, ©2017
|z 9789004347731
|
830 |
|
0 |
|a Probleme Der Ägyptologie Ser.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=4901358
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL4901358
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|