Onomastik des Rolandsliedes : Namen als Schlüssel zu Strukturen, Welthaltigkeit und Vorgeschichte des Liedes /
Diese ambitionierte Untersuchung aller Eigennamen des Rolandsliedes stützt sich für die Geographica auf eine systematische Erfassung der einschlägigen Literatur von der Antike bis nach 1100, für die Namen der Hauptpersonen (Marsilie, Baligant, Ganelon, Turpin, Naimes, Olivier, Roland, Karl) auf...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter Mouton,
[2017]
|
Colección: | Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ;
411. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Danksagung
- Inhalt
- Einführung
- Ergebnisse
- A. Die nichtchristliche Seite
- Der Orient
- Nordafrika
- Die Pyrenäen-Halbinsel (mit nördlichem Vorland)
- Nichtchristliche Ideenwelt
- B. Zwischen Islam und Christenheit
- B.1 Waffennamen
- C. Die christliche Seite
- Christliche Ideenwelt
- Geographica und Nebengestalten
- Die Hauptgestalten
- D. Anhang.