VIS A VIS Medien. Kunst. Bildung : Lebenswirklichkeiten und kreative Potentiale der Digital Natives /
Durch die Automatisierung der Arbeitswelt entstehen in absehbarer Zeit ökonomische, kulturelle und soziale „Leerstellen". Antworten, inwiefern Bildungseinrichtungen im Medien-, Kunst- und Designbereich auf diese Entwicklung reagieren können, wurden während eines Symposiums im Ars Electronica...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , , , , , , , , , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter,
[2017]
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- INHALTSVERZEICHNIS
- Einleitung
- 1. Die Vereinfachung der Welt durch Kreativität: u19 zwischen freestyle computing und create your world
- 2. Storytelling und Erzählende Reflexion: Narrative in Medien, Kunst und Kultur
- 3. You never change things by fighting the existing reality. To change something, build a new model that makes the existing model obsolete (Buckminster Fuller)
- 4. Fotos für die Sinne: Überlegungen zu einer grundlegenden Veränderung im Markt der fotografischen Bilder
- 5. Branded Selves. Inszenierung von Reichtum und Prestige auf Instagram
- 6. Playfulness in interactive art systems: an empirical study for the creative development of Underneath the skin another skin
- 7. Introduction to Bastard Culture!
- 8. Reflections on Remix Culture
- 9. Womit beschäftigen sich Digital Natives und was können wir von ihnen lernen?
- 10. Feministische Hackerspaces und andere Strategien technologischer Aneignung
- 11. Medienlabor
- 12. Projektarbeiten der Studierenden
- 13. Autor*innen