Cargando…

Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation.

Die historische Lexikographie steht seit geraumer Zeit im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen traditioneller Philologie, moderner Metalexikographie und technischer Innovation. Die Beiträge dieses Sammelbandes spiegeln die damit verbundenen Herausforderungen sowie ihre Bewältigung wider. Sie z...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Lobenstein-Reichmann, Anja
Otros Autores: Müller, Peter O.
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin/Boston : De Gruyter, 2016.
Colección:Studia linguistica Germanica.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Inhalt ; Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation: Eine Einführung ; Historische Lexikographie als Grundwissenschaft: Perspektiven ; Begegnung der anderen Art. Historische Lexikographie im Arbeitsalltag einer Historikerin des deutschen Sprachraums.
  • Langue-Philologie
  • historische Semantik
  • hermeneutische Linguistik
  • wie auch immer. Für eine qualitative Diskurslexikographie Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands. Möglichkeiten und Perspektiven der digitalen Familiennamenlexikographie.
  • Wortfeldüberschneidungen und Wortfeldverschiebungen im Wortfeld „Frau" und „Mann" Historische Lexikographie und Fremdwortbildung ; Complexiones am augenender. Zum Problem der Lexikographie historischer Wissenschaftssprache unter besonderer Berücksichtigung früher deutscher Fachtexte
  • Vom Nutzen eines neuen deutschen medizinhistorischen Wörterbuchs Genauso, nur ganz anders. Vom New English Dictionary zum Oxford English Dictionary Online ; Zur Symbiose zwischen „Zettelkasten" und „Datenbank" bei der Artikelerstellung im Deutschen Rechtswörterbuch