Cargando…

Deutsch-ungarische Sprachbeziehungen : Kaspar Helth, Autor und Verleger /

Biographical note: Anita Andrea Széll, geb. 1979, promovierte 2011 zu Kaspar Helth und ist seit 2015 Universitätslektorin am Departement für deutsche Sprache und Literatur der Babeş-Bolyai-Universität Cluj-Napoca. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Grammatik, Übersetzungswissenschaft,...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Szell, Anita Andrea (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin, [Germany] : Frank & Timme, 2016.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 EBOOKCENTRAL_ocn959609621
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m d
007 cr |||||||||||
008 160916t20162016gw ob 000 0 ger d
040 |a IDEBK  |b eng  |e rda  |c IDEBK  |d OCLCQ  |d IDEBK  |d OCLCF  |d OCLCO  |d LOA  |d OCLCO  |d SFB  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
020 |a 3732997464  |q (ebk) 
020 |a 9783732997466 
020 |z 3732902609 
029 1 |a AU@  |b 000066887771 
035 |a (OCoLC)959609621 
037 |a 951715  |b MIL 
050 4 |a PH2073 
082 0 4 |a 494.511  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Szell, Anita Andrea,  |e author. 
245 1 0 |a Deutsch-ungarische Sprachbeziehungen :  |b Kaspar Helth, Autor und Verleger /  |c Anita Andrea Szell. 
264 1 |a Berlin, [Germany] :  |b Frank & Timme,  |c 2016. 
264 4 |c ©2016 
300 |a 1 online resource (150 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Biographical note: Anita Andrea Széll, geb. 1979, promovierte 2011 zu Kaspar Helth und ist seit 2015 Universitätslektorin am Departement für deutsche Sprache und Literatur der Babeş-Bolyai-Universität Cluj-Napoca. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Grammatik, Übersetzungswissenschaft, deutsch-ungarische Sprach- und Literaturbeziehungen. 
520 |a Long description: Siebenbürgen war bereits im 16. Jahrhundert ein bunt gemischter Sprach- und Kulturraum. Der Schriftsteller und Verleger Kaspar Helth (ungar. Heltai Gáspár) aus Klausenburg (Cluj-Napoca) agierte darin als Vermittler zwischen der sächsischen (also deutschen) und der ungarischen Kultur. Seine Übersetzungen und Bearbeitungen deutscher Schriften (z.B. 'Hundert Fabeln'/'Száz fabula' und 'Die Geschichte des Kaisers Pontian'/'Ponciánus császár históriája') zählen zu den bedeutendsten Werken der ungarischen Literatur des 16. Jahrhunderts. Anita Széll schlägt eine Brücke zu Kaspar Helth, dem Autor aus dem 16. Jahrhundert. Sie stellt seine verlegerische Tätigkeit ebenso vor wie seine literarischen Interessen und analysiert ausgewählte Werke Helths. Dabei eröffnen sich neue Interpretationsansätze für die ungarische und für die deutsche Literatur- und Sprachgeschichte. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Hungarian language. 
650 6 |a Hongrois (Langue) 
650 7 |a Hungarian language  |2 fast 
758 |i has work:  |a Deutsch-ungarische Sprachbeziehungen: Kaspar Helth, Autor und Verleger (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGBCyvBFGkhhwBHVdJp8wd  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=4660816  |z Texto completo 
938 |a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection  |b IDEB  |n cis35756072 
994 |a 92  |b IZTAP