Buchstaben als paradeigma in Platons SpÄntdialogen : Dialektik und Modell im Theaitetos, Sophistes, Politikos und Philebos.
Platon veranschaulicht in einigen Spätdialogen am paradeigma der Buchstaben die Methode der Dialektik. Vorliegende Arbeit geht der Frage nach, warum gerade die Buchstaben ein geeignetes Modell darstellen, und versucht, wesentliche Themen der späten Ontologie und Erkenntnistheorie Platons von diese...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin/Boston, UNITED STATES :
De Gruyter,
2016.
|
Colección: | Beiträge zur Altertumskunde.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Platon veranschaulicht in einigen Spätdialogen am paradeigma der Buchstaben die Methode der Dialektik. Vorliegende Arbeit geht der Frage nach, warum gerade die Buchstaben ein geeignetes Modell darstellen, und versucht, wesentliche Themen der späten Ontologie und Erkenntnistheorie Platons von diesem Blickwinkel aus zu beleuchten. Dabei erweist sich die Frage, was das paradeigma ist und welche Rolle es als Methode spielt, als zentral. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (330) |
ISBN: | 3110465582 9783110465587 9783110464726 3110464721 |