Cargando…

Holding-Handbuch : Recht, Management, Steuern.

Nicht zuletzt wegen anhaltender Nachfrage aus dem Markt erscheint nach 10 Jahren erneut das Holding-Handbuch. Mit erweitertem Themenspektrum und erweitertem Autorenteam. Noch stärker als in den Vorauflagen hat sich das Holding-Handbuch, das ohnehin schon ein Klassiker auf seinem Gebiet war, nun zu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Lutter, Marcus
Otros Autores: Jesse, Lenhard, Keller, Thomas, Kraft, Ernst-Thomas, Kremer, Thomas, Krieger, Gerd, Marsch-Barner, Reinhard, Rosenbach, Georg, Schaumburg, Harald, Scheffler, Eberhard, Semler, Johannes, Theisen, Manuel René, Trölitzsch, Thomas, Vetter, Jochen, Wackerbarth, Ulrich
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2015.
Edición:5th ed.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Autorenverzeichnis; Literaturverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Teil I. Die Entscheidung für die Holding und deren Entstehung; 1 Begriff und Erscheinungsformen der Holding (Lutter); 2 Vor- und Nachteile der Holding (Scheffler); 3 Entstehung der Holding (Stephan); Teil II. Organisation und Führung der Holding; 4 Die Führung und Organisation der Holding aus betriebswirtschaftlicher Sicht (Keller); 5 Überwachung durch den Vorstand der Holding (v. Schenck); 6 Compliance und Datenschutz in der Holding (Mackert).
  • 7 Überwachung durch den Aufsichtsrat und die Gesellschafter der Holding (Krieger) 8 Haftung in der Holding (Bayer/Trölitzsch); Teil III. Finanzwirtschaft und Rechnungslegung; 9 Die Rechnungslegung der Holding (Scheffler); 10 Strategische Ausrichtung der Finanzwirtschaft in der Holding (Paul/Stein); 11 Konzernweites Cash Management
  • Rechtliche Schranken und Risiken (J. Vetter); Teil IV. Arbeitsrecht in der Holding; 12 Arbeitsrecht und Mitbestimmung in der Holding (Wackerbarth); 13 Arbeitsrecht in der Holding
  • Internationale Aspekte (Thüsing); Teil V. Die Holding im Steuerrecht.
  • 14 Die nationale Holding aus steuerrechtlicher Sicht (Jesse) 15 Die internationale Holding aus steuerrechtlicher Sicht (Schaumburg); 16 Steuerliche Parameter für die internationale Standortwahl (Schaden/Polatzky); Teil VI. Internationales; 17 Ausländische Holding-Standorte (Schaden/Polatzky); 18 Holding-SE (Marsch-Barner); 19 Europäisches Unternehmensrecht (Bayer/J. Schmidt); Teil VII. Wege aus der Holding; 20 Auflösung von Holdingstrukturen (Kremer/Junker); 21 Liquidation und Insolvenz (Kremer/Uelner); Stichwortverzeichnis.