Chargement en cours…

Gewalt in der (Grund- )schule : eine grundlegende analyse von möglichen ursachen, folgen und präventiven massnahmen am beispiel des präventionsprogramms FAUSTLOS /

Kinder und Jugendliche sind oftmals innerhalb und außerhalb des Schulhofs mit einer Vielzahl von Konflikten konfrontiert. Hänseleien, Ausgrenzung, Bedrohung sowie weitere körperliche und psychische Belästigungen sind Formen von Aggression und Gewalt, die heutzutage nicht selten auftreten. Aktuell...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: Arabatzidou, Maria (Auteur)
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Hamburg [Germany] : Diplomica Verlag, 2015.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Abbildungsverzeichnis ; 1. Einleitung ; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung ; 1.2 Aufbau und Vorgehensweise ; 2. Psychologische und soziologische Grundlagen von Aggression und Gewalt ; 2.1 Begriffsdefinitionen ; 2.2 Klassische Erklärungstheorien von Aggression und Gewalt; 2.3 Weitere risikoerhöhende Faktoren zur Entstehung von Aggression und Gewalt ; 3. Aggression und Gewalt im schulischen Kontext ; 3.1 Ausmaß und Gewaltsituation in der (Grund- )Schule ; 3.2 Täter-Opfer-Typologien ; 3.3 Mögliche schulische, risikoerhöhende Faktoren zur Entstehung von Aggression und Gewalt.
  • 4. Gewaltprävention in der (Grund- )Schule4.1 Begriffsbestimmung ; 4.2 Handlungsansätze zur Gewaltprävention unter Betrachtung verschiedener schulischer Systemebenen ; 4.3 Schulische Gewaltpräventionsprogramme ; 5. FAUSTLOS
  • ein Gewaltpräventionsprogramm für die Grundschule ; 5.1 Theoretische Fundierung und Zielsetzung; 5.2 Aufbau des Curriculums ; 5.3 Beschreibung und Zielsetzung der drei Einheiten ; 5.4 Anweisungen zur Durchführung der einzelnen Lektionen für den Unterricht; 5.5 Untersuchung der Wirksamkeit des Curriculums ; 6. Zusammenfassende Schlussbetrachtung und Ausblick.