Cargando…

Der Vielfalt Raum geben : MŁoglichkeiten zum Umgang mit individuellen Ressourcen im Unterricht /

In weiten Teilen des Bildungssystems werden traditionsbedingt die sprachlichen sowie mathematisch-logischen FÃ$higkeiten als herausragende Merkmale der Menschen favorisiert und das Handeln der darin tÃ$tigen Akteure nach diesem monopolistischen Modell ausgerichtet. - Dieser vom Autor als verbesserun...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Stenz, Mario
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Hamburg : Diplomica Verlag, 2015.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • 1. Einleitung: Mein Weg zur Problemstellung; 2. Theoretische Grundlagen: Die gedankliche Basis der Unterrichtsreihe; 2.1 ŁUber Einfalt und Vielfalt des menschlichen Geistes; 2.2 "Multiple Intelligenzen": die menschlichen Potentiale ; 2.3 "Multiple Intelligenzen" und ihre pÃ$dagogischen Implikationen ; 3 Allgemeine Aspekte zur Unterrichtsreihe: Bedingungen und Entscheidungen ; 3.1 Institutionell-strukturelle Bedingungen ; 3.2 Didaktisch-methodische Entscheidungen ; 4. Praktische Umsetzung: Unterrichtsplanung, -durchfÃ♯hrung und -reflexion ; 4.1 Die Unterrichtsreihe in einzelnen Phasen.
  • 4.2 Informierungsphase (19.02.13)4.3 Planungsphase (26.02.13); 4.4 Produktionsphase I (05.03.13) ; 4.5 Produktionsphase II (12.03.13); 4.6. Performanzphase: "Mein Lebensmotto, die Intelligenzen und ich" (16.03.13); 4.7 Abschlussphase (09.04.13) ; 5. Kritischer RÃ♯ckblick: Konzeptionelle Gesamtreflexion ; 5.1 Was war das Ziel der Unterrichtsreihe? ; 5.2 Was sehe ich als problematisch an?; 5.3 Was nehme ich aus der Unterrichtsreihe fÃ♯r meine Professionalisierung mit? ; 6. Fazit ; 7. Literaturangabe ; 8. Anhang ; 8.1 Mein Konzept; 8.2 Didaktischer Plan der Unterrichtsreihe.
  • 8.3 ErlÃ$uterung der Merkmale und VorzÃ♯ge des Projektunterrichts 8.4 Grafik "Orientierungskompetenz" ; 8.5 Kompetenzraster zur Unterrichtsreihe ; 8.6 Problemfindungsphase (13.02.13): Material und Impressionen ; 8.7. Informierungsphase (19.02.13): Material und Impressionen ; 8.8 Planungsphase (26.03.13): Material und Impressionen ; 8.9 Produktionsphase I (05.03.13): Material und Impressionen ; 8.10 Produktionsphase II (12.03.13): Material und Impressionen ; 8.11 Performanzphase (16.03.13): "Mein Lebensmotto, die Intelligenzen & ich" ; 8.12 Abschlussphase (09.04.13): Material und Impressionen.