Cargando…

Konfliktbewältigung an Schulen : Orientierungen für ein konstruktives Kommunikationsverhalten zur Konflüktbewältigung und -lösung /

Durch welches Kommunikationsverhalten k©œnnen Konflikte zwischen Lehrern und Sch©ơlern im Schulalltag deeskalierend bew©Þltigt, bzw. langfristig gel©œst werden? Ein entscheidender Faktor f©ơr ein erfolgreiches Lehren ist eine intakte Lehrer-Sch©ơler -Beziehung, die auf gegenseitiger Wertsch©Þtzung b...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Landt-Hayen, Levke
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Hamburg : Diplomica Verlag, 2015.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Einleitung und Problemstellung; 1. Kommunikation und Konflikt; 1.1 Kommunikation
  • ein Definitionsversuch; 1.2 Auseinandersetzung mit Alltagstheorien und Personenwahrnehmung; 1.3 Kommunikation im Schulalltag
  • die Bedeutung von Wertschätzung; 1.4 Interpersonelle Konflikte
  • ein Definitionsversuch; 2. Vorbeugen von Konflikteskalationen; 2.1 Die 9 Stufen des Eskalationsmodell nach GLASL; 2.2 Prävention von Konflikteskalationen; 2.3 Einführung von Regeln (in) der Klasse; 3. Kommunikation im unmittelbaren Konfliktfall; 3.1 Ein Exkurs zur Themenzentrierten Interaktion
  • 4.4 Die Phasen eines Beratungsgespräch in der PädagogischenGesprächsführung in Übertagung auf ein Lehrer-Schüler-Gespräch zurlangfristig erstrebten Konfliktlösung imFazit; Ausblick; Literaturliste; Anhang