Supply Chain Controlling.
Ziel dieses Buches ist es, die aktuelle Konzeption und die Instrumente des Supply Chain Controllings darzustellen. Mit Hilfe theoretischer Erkenntnisse aus der Forschungsliteratur sollen Entwicklungspotenziale f©ơr die Praxisanwendung in einem internationalen Unternehmen der Schienenfahrzeugindustri...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Hamburg :
Diplomica Verlag,
2015.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abk©ơrzungsverzeichnis; 1 Einleitung und Ziel des Buches; 1.1 Problemstellung; 1.2 Ziel und Gang des Buches; 2 Theoretische Grundlagen; 2.1 Supply Chain; 2.2 Logistik; 2.3 Supply Chain Management; 2.4 Controlling; 3 Supply Chain Management; 3.1 Ziele; 3.2 Prinzipien; 3.3 Strategien; 3.4 Grenzen des Supply Chain Management; 4 Supply Chain Controlling; 4.1 Ans©Þtze; 4.2 Ziele; 4.3 Aufgaben; 4.4 Probleme des Supply Chain Controllings; 4.5 Abgrenzung zum Logistik-Controlling; 5 Instrumente des Supply Chain Controlling; 5.1 Prozessmapping.
- 5.2 Beziehungscontrolling5.3 Kennzahlen; 5.4 Prozesskostenrechnung; 5.5 Target Costing; 5.6 Benchmarking; 5.7 Balanced Scorecard; 5.8 Supply Chain-Risikomanagement; 6 Entwicklungen des Supply Chain Controlling; 6.1 Theoretische Entwicklungen; 6.2 Praxisanwendung am Beispiel eines internationalen Unternehmensder Schienenfahrzeugindustrie; 6.3 Zukunftsaussichten; 7 Fazit; Literaturverzeichnis; Anlagen.