|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000003 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_ocn906921741 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
141220s1994 xx o 000 0 eng d |
040 |
|
|
|a YDXCP
|b eng
|e pn
|c YDXCP
|d OCLCQ
|d EBLCP
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d TUHNV
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 922948276
|
020 |
|
|
|a 3110824884
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783110824889
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 478284675
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000067006541
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)906921741
|z (OCoLC)922948276
|
050 |
|
4 |
|a PF3051.P654 2000eb
|
082 |
0 |
4 |
|a 430/.9
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Peter Von Polenz.
|
245 |
1 |
0 |
|a Deutsche sprachgeschichte vom spatmittelalter bis zur gegenwart.
|
260 |
|
|
|a [Place of publication not identified] :
|b E-Content Generic Vendor,
|c 1994.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
505 |
0 |
|
|a ""Vorwort zur 1. Auflage""; ""Vorwort zur 2. Auflage""; ""Inhalt""; ""1. Zur EinfÃ?hrung""; ""1.1. Die VerÃ?nderbarkeit von Sprache und wie man darÃ?ber denkt""; ""1.2. Erkenntnisinteressen der Sprachgeschichtsschreibung""; ""2. Grundbegriffe der Sprachentwicklung""; ""2.1. Theorien Ã?ber Sprachwandel""; ""2.2. Sprachliche Ã?konomie""; ""2.3. Sprachliche Innovation""; ""2.4. Sprachliche Variation""; ""2.5. Sprachliche Evolution""; ""3. Vom mittelalterlichen zum neuzeitlichen Deutsch: KontinuitÃ?t und DiskontinuitÃ?t""; ""4. Deutsch in der frÃ?hbÃ?rgerlichen Zeit""
|
505 |
8 |
|
|a ""4.0. Eine innovative Epoche""""4.1. Staat, Wirtschaft und Gesellschaft""; ""4.2. Mediengeschichte, Bildungsgeschichte, Textsortenentwicklung""; ""4.3. Neustrukturierung des Sprachsystems: Phonemik, Graphemik, Morphemik""; ""4.4. Regionalschreibsprachen und Ã?berregionaler Ausgleich auf dem Weg zur neuhochdeutschen Schriftsprache""; ""4.5. Konsolidierung der Satzbaumittel""; ""4.6. Ausbau des Wortschatzes""; ""4.7. Sprachenkontakte, Entlehnungen aus anderen Sprachen""; ""4.8. Sprache der Reformation und der VolksaufstÃ?nde""; ""4.9. AnfÃ?nge sprachenpolitischen Verhaltens""; ""Literatur""
|
505 |
8 |
|
|a ""Abk�rzungen""""Register""; ""Vorwort""; ""5. Deutsch in der Zeit des Absolutismus und der bildungsb�rgerlichen Sprachkultivierung""; ""5.1. Die historische Epoche: Staat, Wirtschaft, Gesellschaft""; ""5.2. Mediengeschichte, Bildungsgeschichte, Kommunikationsformen""; ""5.3. Kultursprachenpolitik, Mehrsprachigkeit, Sprachmischung""; ""5.4. Französischer und englischer Lehnwortschatz, Lehnwortbildung""; ""5.5. Sprachreinheit: Verdeutschungsarbeit vom Kulturpatriotismus zur Volksaufkl�rung""; ""5.6. Sprachrichtigkeit: Vorbilder und Prinzipien, Grammatiker und ihre Wirkung""
|
505 |
8 |
|
|a ""5.7. Sprachreichtum und Sprachdeutlichkeit: Sprachkultivierende Lexikographie""""5.8. Sprachwirklichkeit: Sprachsoziologische Streiflichter""; ""5.9. Entwicklungstendenzen der Schriftsprache""; ""5.10. Vom Barock zur Klassik: Belletristische Literatursprache""; ""5.11. Modernisierung von Fach- und Wissenschaftssprachen""; ""5.12. Ans�tze zu öffentlicher Sprache""; ""Literatur""; ""Abk�rzungen""; ""Register""; ""Vorwort""; ""6. Deutsch in der Zeit des Nationalismusund der Industriegesellschaft""; ""6.0 Zur Einf�hrung""; ""6.1. Staat, Wirtschaft, Gesellschaft von 1800 bis 1933""
|
505 |
8 |
|
|a ""6.2. Schriftlichkeit/M�ndlichkeit, Bildungsgeschichte, individuelle Kommunikationsformen""""6.3. Entwicklung der Massenmedien""; ""6.4. Sprachenpolitische Entwicklung:Unterdr�ckung und Tolerierung von Sprachminderheiten""; ""6.5. Deutsch in inter- und �bernationalen Beziehungen""; ""6.6. Allgemeine Sprachnormierungen""; ""6.7. Fremdwortpurismus und Sprachpflege Sprachvereine und Sprachinstitutionen""; ""6.8. Sprachkritik und öffentliche Sprachsensibilit�t""; ""6.9. Entwicklungstendenzen der Standardsprache""; ""6.10. Lehndeutsch, Lehnwortbildung, Angloamerikanismen""
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a German language
|x History.
|
650 |
|
4 |
|a German language
|x History.
|
650 |
|
6 |
|a Allemand (Langue)
|x Histoire.
|
650 |
|
7 |
|a German language
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
758 |
|
|
|i has work:
|a Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart/17. und 18. Jahrhundert (Text)
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PD3TbPKdwQ4jTXRYGkQR8KH
|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Von Polenz, Peter.
|t Deutsche Sprachgeschichte vom Spaetmittelalter bis zur Gegenwart : Einfuehrung, Grundbegriffe, 14. bis 16. Jahrhundert, 17. bis 20.
|d Hawthorne : De Gruyter, ©2011
|z 9783110168020
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=3044968
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL3044968
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 10819402
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|