Sportmanagement : eine themenbezogene einführung /
Sport ist kein gewöhnliches Wirtschaftsgut. Die Traditionen der Sportbranche müssen ebenso berücksichtigt werden, wie die vielfältigen Differenzierungen in den über sechzig Sportarten auf verschiedenen Leistungsniveaus und die Zielvorstellungen der aktiv und passiv dem Sport Verbundenen. Wer ab...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Münich [Germany] :
R. Oldenbourg Verlag,
2004.
|
Colección: | Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- ""InhaltsÃ?bersicht""; ""Buchidee""; ""Grundlagen""; ""1. EinfÃ?hrung""; ""2. Grundlagen des Sport-Marketing""; ""3. Sportrechtevermarktung
- Grundlagen und Rolle der Agenturen""; ""4. Sportmedien""; ""5. Mitarbeitermanagement im Sport""; ""6. Rechtsfragen im Sportmanagement""; ""Sportveranstaltungen""; ""7. Kosten-Nutzen-Analysen sportlicher Großveranstaltungen""; ""8. Regionale Wertschöpfung von Sport(groß)veranstaltungen""; ""9. Erlebniswelt Arena""; ""10. Sponsoring und Eventmarketing""; ""11. Management der Dienstleistungsqualit�t im Sportsponsoring""; ""Sportm�rkte""
- 12. Management in Profiligen
- Situation und Perspektiven in Deutschland13. Merchandising
- 14. Sport und Tourismus
- 15. Der organisierte Sport und seine Rolle als Gesundheitsanbieter
- 16. Kommerzielle Sportanbieter
- 17. Trendsportarten
- Lehrfragen
- Literaturverzeichnis
- Autorenverzeichnis
- Stichwortverzeichnis