|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000003 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_ocn899575322 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
141220s2014 xx o 000 0 eng d |
040 |
|
|
|a YDXCP
|b eng
|e pn
|c YDXCP
|d OCLCQ
|d IDEBK
|d EBLCP
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d TUHNV
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 918555693
|a 918623422
|
020 |
|
|
|a 3504383291
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 9783504383299
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 476105552
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000056114315
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)899575322
|z (OCoLC)918555693
|z (OCoLC)918623422
|
037 |
|
|
|a 821079
|b MIL
|
050 |
|
4 |
|a KJE5142 .E384 2015
|
082 |
0 |
4 |
|a 342.24087
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Europaisches arbeitsrecht.
|
260 |
|
|
|a [Place of publication not identified] :
|b Verlag Dr Otto Schmidt,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
505 |
0 |
|
|a Geleitwort; Vorwort; Abkürzungsverzeichnis; Verzeichnis der zentralen Richtlinien; Literaturverzeichnis; 1 Grundlagen des europäischen Arbeitsrechts; I. Historische Etappen des europäischen Arbeitsrechts; II. Charakteristika der europäischen Rechtsordnung; III. Rechtsetzung im europäischen Arbeitsrecht; IV. Auslegung des Unionsrechts; V. Dogmatik europäischer Richtlinien; 2 Die Unionsgrundrechte; I. Entwicklung und Rechtsquellen; II. Anwendungsbereich der Unionsgrundrechte (Art. 51 GRC); III. Unmittelbare Wirkung und Unanwendbarkeit unionsrechtswidriger Vorschriften.
|
505 |
8 |
|
|a IV. Drittwirkung (horizontale Direktwirkung)V. Konkretisierung der Unionsgrundrechte durch Sekundärrecht; VI. Rechtfertigung von Grundrechtsbeeinträchtigungen: Schranken-Schranken (Art. 52 Abs. 1 GRC); VII. Prozessuale Durchsetzung: Das arbeitsteilige System des Grundrechtsschutzesin der EU; VIII. Überblick: Einzelne Grundrechte mit arbeitsrechtlicher Relevanz; 3 Nichtdiskriminierungsrecht; I. Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung; II. Geltungsgründe des Nichtdiskriminierungsrechts; III. Anwendungsbereich des Nichtdiskriminierungsrechts; IV. Diskriminierungsmerkmale.
|
505 |
8 |
|
|a V. DiskriminierungstatbestandVI. Rechtfertigungsmöglichkeiten von Diskriminierungen; VII. Sanktionen; VIII. Rechtsdurchsetzung; 4 Verbot der Altersdiskriminierung; I. Einleitung; II. Verbot der Altersdiskriminierung; III. Verbot der Altersdiskriminierung auf den verschiedenen Stufen des Arbeitsverhältnisses; IV. Fazit; 5 Dienstleistungsfreiheit und Arbeitnehmerentsendung; I. Dienstleistungsfreiheit; II. Entsendung und Arbeitskollisionsrecht; III. Entsenderichtlinie; 6 Arbeitszeit; I. Einleitung; II. Ermächtigungsgrundlage für die Arbeitszeitrichtlinie; III. Anwendungsbereich.
|
505 |
8 |
|
|a IV. Mindestruhezeiten und wöchentliche HöchstarbeitszeitV. Ruhepausen; VI. Nachtarbeit und Schichtarbeit; VII. Abweichungsmöglichkeiten und Ausnahmen; VIII. Ausstrahlungswirkung der Arbeitszeitrichtlinie; IX. Reformvorhaben; X. Umsetzungsdefizite in Deutschland; 7 Urlaub; I. Rechtsgrundlagen; II. Rechtsnatur des Urlaubsanspruchs; III. Voraussetzungen des Urlaubsanspruchs; IV. Urlaubsdauer; V. Festlegung des Urlaubszeitraums; VI. Urlaubsentgelt; VII. Befristung und Übertragung des Urlaubsanspruchs; VIII. Urlaubsabgeltung; 8 Leiharbeit; I. Einleitung.
|
505 |
8 |
|
|a II. Ermächtigungsgrundlage der RichtlinieIII. Ziel der Richtlinie; IV. Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen; V. Überprüfung von Einschränkungen und Verboten; VI. Grundsatz der Gleichbehandlung; VII. Zugang zu Beschäftigung, Gemeinschaftseinrichtungen und beruflicher Bildung; VIII. Vertretung der Leiharbeitnehmer; IX. Unterrichtung der Arbeitnehmervertreter; 9 Befristungsrecht; I. Von der Rahmenvereinbarung zur Richtlinie; II. Sinn und Zweck; III. Schnittstellen mit anderen unionsrechtlichen Regelungen; IV. Anwendungsbereich und Wirkung; V. Diskriminierungsverbot.
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Labor laws and legislation
|z European Union countries.
|
650 |
|
0 |
|a Labor policy
|z European Union countries.
|
650 |
|
4 |
|a Europe
|x European Union countries.
|
650 |
|
4 |
|a Labor laws and legislation
|x European Union countries.
|
650 |
|
4 |
|a Labor policy
|x European Union countries.
|
650 |
|
6 |
|a Travail
|x Politique gouvernementale
|z Pays de l'Union européenne.
|
650 |
|
7 |
|a Labor laws and legislation
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Labor policy
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a European Union countries
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|t Europäisches Arbeitsrecht : Grundlagen - Richtlinienrecht - Folgen für die deutsche Rechtspraxis.
|d Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, ©2015
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=2129612
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL2129612
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis31763514
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12044253
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|