|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_ocn898769796 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
141227s2014 mau o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCQ
|d YDXCP
|d E7B
|d IDEBK
|d DEBBG
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d FEM
|d OCLCQ
|d OTZ
|d OCLCQ
|d TUHNV
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCL
|
019 |
|
|
|a 899992140
|a 966074229
|a 968091352
|a 969058462
|a 1121216597
|a 1126072814
|
020 |
|
|
|a 9783110376319
|
020 |
|
|
|a 3110376318
|
020 |
|
|
|a 9783110397918
|
020 |
|
|
|a 3110397919
|
020 |
|
|
|z 9783486763713
|
024 |
8 |
|
|a 9783486763713
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV042524696
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 431697264
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 446772461
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000056057029
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)898769796
|z (OCoLC)899992140
|z (OCoLC)966074229
|z (OCoLC)968091352
|z (OCoLC)969058462
|z (OCoLC)1121216597
|z (OCoLC)1126072814
|
037 |
|
|
|a 4756983653525297633
|b TotalBoox
|f Ebook only
|n www.totalboox.com
|
050 |
|
4 |
|a HG4028.B2 .F384 2014
|
082 |
0 |
4 |
|a 332.632042
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Breidenbach, Karin.
|
245 |
1 |
0 |
|a Jahresabschluss kompakt.
|
250 |
|
|
|a 3rd ed.
|
260 |
|
|
|a Berlin/Boston :
|b De Gruyter,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (142 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|2 rda
|
490 |
1 |
|
|a Betriebswirtschaftslehre kompakt
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort zur 3. Auflage; Vorwort zur 2. Auflage; Vorwort zur 1. Auflage; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; 1 Grundlagen; 1.1 Definition und Bestandteile des Jahresabschlusses; 1.2 Die Stellung des Jahresabschlusses innerhalb des betrieblichen Rechnungswesens; 1.3 Funktionen des Jahresabschlusses; 1.4 Rechtliche Grundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses; 1.4.1 Gesetzliche Vorschriften; 1.4.2 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung; 1.5 Allgemeine Bestimmungen zum Jahresabschluss; 1.6 Prüfungsaufgaben:; 2 Die Bilanz; 2.1 Grundlagen des Bilanzansatzes; 2.1.1 Bilanzierungsfähigkeit.
|
505 |
8 |
|
|a 2.1.2 Bilanzierungsverbote2.1.3 Bilanzierungswahlrechte; 2.2 Grundlagen der Bewertung; 2.2.1 Anschaffungskosten; 2.2.2 Herstellungskosten; 2.2.3 Beizulegender Zeitwert; 2.2.4 Abschreibungen; 2.2.4.1 Planmäßige Abschreibungen; 2.2.4.2 Außerplanmäßige Abschreibungen; 2.2.5 Abweichungen vom Grundsatz der Einzelbewertung; 2.2.5.1 Bewertung mit dem gewogenen Durchschnitt; 2.2.5.2 Bildung von Bewertungseinheiten; 2.2.5.3 Bildung eines Sonderpostens gem. 6 Abs. 2a EStG; 2.3 Gliederung der Bilanz; 2.4 Bilanzierung des Anlagevermögens; 2.4.1 Immaterielle Vermögensgegenstände; 2.4.2 Sachanlagen.
|
505 |
8 |
|
|a 2.4.3 Finanzanlagen2.4.4 Der Anlagenspiegel; 2.5 Bilanzierung des Umlaufvermögens; 2.5.1 Vorräte; 2.5.2 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände; 2.5.3 Wertpapiere; 2.5.4 Flüssige Mittel; 2.6 Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung; 2.7 Bilanzierung des Eigenkapitals; 2.7.1 Gezeichnetes Kapital; 2.7.2 Kapitalrücklage; 2.7.3 Gewinnrücklagen; 2.7.4 Ergebnis; 2.7.5 Eigene Anteile; 2.8 Bilanzierung des Fremdkapitals; 2.8.1 Rückstellungen; 2.8.2 Verbindlichkeiten; 2.9 Rechnungsabgrenzungsposten; 2.10 Latente Steuern; 2.11 Verpflichtungen außerhalb der Bilanz.
|
505 |
8 |
|
|a 2.12 Prüfungsaufgaben3 Die Gewinn- und Verlustrechnung; 3.1 Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung; 3.2 Ermittlung des Betriebsergebnisses; 3.2.1 Ermittlung des Betriebsergebnisses nach dem Gesamtkostenverfahren; 3.2.2 Ermittlung des Betriebsergebnisses nach dem Umsatzkostenverfahren; 3.3 Ermittlung des Finanzergebnisses; 3.4 Weitere Positionen zur Ermittlung des Jahresüberschusses; 3.5 Die Ergebnisverwendungsrechnung; 3.6 Prüfungsaufgaben; 4 Der Anhang; 5 Der Lagebericht; 6 Prüfung und Offenlegung; Serviceteil; Literatur- und Quellenverzeichnis; Index.
|
520 |
|
|
|a <!Doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""> <html><head> <meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type> <meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23580""></head> <body> The annual financial statement is an important required topic in business studies, but it poses difficulties for many students. This book offers a clearly understandable and practical presentation of the principles of preparing a balance sheet, profit-and-loss statement, appendix, and progress report. The new edition has been updated and expanded. </body></html>
|
542 |
|
|
|f Copyright © De Gruyter Oldenbourg 2014
|g 2014
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Financial statements
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Corporations
|x Accounting.
|
650 |
|
0 |
|a Corporation reports.
|
650 |
|
4 |
|a Business.
|
650 |
|
4 |
|a Corporation reports.
|
650 |
|
4 |
|a Financial statements.
|
650 |
|
6 |
|a Sociétés
|x Rapports.
|
650 |
|
7 |
|a Corporation reports
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Corporations
|x Accounting
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Financial statements
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|2 fast
|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Breidenbach, Karin.
|t Jahresabschluss kompakt.
|d Berlin/Boston : De Gruyter, ©2014
|z 9783486763713
|
830 |
|
0 |
|a Betriebswirtschaftslehre kompakt.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=1699596
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1699596
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr11008874
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis28491246
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12008630
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|