|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBOOKCENTRAL_ocn880458882 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240329122006.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cn||||||||| |
008 |
140507t20142014gw a o 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a E7B
|b eng
|e rda
|e pn
|c E7B
|d OCLCO
|d EBLCP
|d N$T
|d OCLCF
|d YDXCP
|d DEBSZ
|d IDEBK
|d BTCTA
|d OCLCQ
|d OCL
|d OCLCQ
|d UWK
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d AU@
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 874320090
|a 900286426
|a 908994690
|a 1354558436
|
020 |
|
|
|a 9783486763836
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|a 3486763830
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|z 9783486587036
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 431594775
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 478081855
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 489847595
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000054938414
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000065545738
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)880458882
|z (OCoLC)874320090
|z (OCoLC)900286426
|z (OCoLC)908994690
|z (OCoLC)1354558436
|
037 |
|
|
|a 783300
|b MIL
|
050 |
|
4 |
|a GV342
|b .L364 2014eb
|
072 |
|
7 |
|a SPO
|x 061000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a EDU
|x 033000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 613.71
|2 23
|
084 |
|
|
|a ZX 7200
|2 rvk
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Lange, Harald,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Sportdidaktik und Sportpädagogik :
|b ein fachdidaktischer Grundriss /
|c von Harald Lange ; Lektorat, Doris Funke ; herstellung, Tina Bonertz.
|
264 |
|
1 |
|a München [Germany] :
|b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
|c 2014.
|
264 |
|
4 |
|c ©2014
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (265 pages) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Includes index.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed May 2, 2014).
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort; 1 Sportpädagogik; 1.1 Zum sportpädagogischen Zugang; 1.1.1 Sportpädagogik: Ein wissenschaftlicher Zugang; 1.1.2 Sport: Modellcharakter für das Leben; 1.1.3 Nähe zur Praxis; 1.1.4 Definition Sportpädagogik; 1.1.5 Felder der Sportpädagogik; 1.2 Ideen-, Bild- und Konzeptentwicklung als Aufgabe der Sportpädagogik; 1.2.1 Ein Beispiel zur Bewegungsbildung; 1.2.2 Grundannahme für die Interpretation: Menschenbild; 1.2.3 Das Bild vom Fahrradfahren lernenden Jungen; 1.2.4 Variablen der sportpädagogischen Interpretation; 1.3 Konzeptionell-systematische Grundlagen der Sportpädagogik.
|
505 |
8 |
|
|a 1.3.1 Weltbezug des Lernenden: Bewegungspädagogische Relevanz1.3.2 Menschenbild und Weltbezug; 1.3.3 Bewegungswahrnehmung und Bewegungsweltkonstruktion; 1.4 Folgerungen für den Bildungsbegriff; 1.4.1 Zum Bildungsbegriff; 1.4.2 Bildung als Leitbegriff der Sportpädagogik; 1.4.3 Zur kritischen Funktion der Idee von Bildung; 1.4.4 Bildung als Leitkategorie?; 1.4.5 Konsequenzen für den Sport -- Reflexion; 1.4.6 Zum "Wie" von Bildung -- Ringen mit einer Sache; 1.4.7 Sport und die Lust auf Bildung; 1.4.8 "Sichfremdwerden" als Methode; 1.4.9 Wartenkönnen als Aspekt der Bildung.
|
505 |
8 |
|
|a 1.4.10 Wider die Verdummung1.4.11 Zum Bildungspotenzial bewegungsbezogener Schwierigkeiten; 1.4.12 Zum besonderen Reiz bewegungsbezogener Schwierigkeiten; 1.4.13 Zur ästhetischen und wahrnehmungsbezogenen Perspektive; 1.4.14 Felder bewegungsbezogener Bildungsgelegenheiten; 2 Sportdidaktik; 2.1 Perspektiven sportdidaktischen Könnens; 2.2 Ausgangslage: Didaktik in der Wissensgesellschaft; 2.2.1 Didaktik -- Eine begriffliche Eingrenzung; 2.2.2 Aufgabenbereich der Didaktik; 2.2.3 Zur wissenschaftssystematischen Verortung der Sportdidaktik; 2.3 Themenkonstitution als sportdidaktisches Kernthema.
|
505 |
8 |
|
|a 2.3.1 Themenkonstitution im Lichte Pädagogischer Perspektiven2.3.2 Zum Zusammenhang zwischen Zielen, Inhalten und Methoden; 2.3.3 Konsequenzen für das weitere Vorgehen; 2.3.4 Konstitution sportunterrichtlicher Themen; 2.3.5 Was machen wir zum Thema des Sportunterrichts?; 2.3.6 Beispiel: Zur Vielfalt kindlich konstruierter Bewegungsthemen -- Tim und Katja; 2.3.7 Was soll für Tim, Katja und andere Schüler zum Thema gemacht werden?; 2.4 Lehrkunst im Sport; 2.4.1 Liebe Leser, seid gegrüßt! Didaktik heißt Lehrkunst; 2.4.2 Lehrkunst und Bildung; 2.4.3 Wie entwickle ich Lehrkunst?
|
505 |
8 |
|
|a 2.5 Sportpädagogisches und sportdidaktisches Forschen2.5.1 Bezüge zur pädagogischen Professionalität und zum professionellen Selbst; 2.5.2 Forschungsinteresse und Forschungszugänge; 2.5.3 Klammer zwischen Lehr- und Forschungsinteresse: Unterricht beobachten?; 3 Anthropologie: Kinder verstehen und förderlich anregen; 3.1 Das Lachen im kindlichen "Sich-Bewegen"; 3.1.1 Lachen und "Sich-Bewegen" -- Eine szenische Annäherung; 3.1.2 Zur Rekonstruktion erziehlicher Normen in der Sportund Bewegungspädagogik; 3.1.3 Forschungsmethodologische Vor-Überlegungen.
|
520 |
|
|
|a Studierende und Referendare aller Lehramtstudiengänge sowie Lehrer aller Schulformen und Schulstufen benötigen für die Planung, Reflexion und Auswertung des Sportunterricht sportdidaktisches und -pädagogisches Orientierungswissen. Dieses Wissen wird in diesem Buch fundiert, strukturiert und leicht verständlich vermittelt.
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
590 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b Ebook Central Academic Complete
|
650 |
|
0 |
|a Physical education and training
|x Methodology.
|
650 |
|
0 |
|a Sports
|x Social aspects.
|
650 |
|
6 |
|a Éducation physique
|x Méthodologie.
|
650 |
|
6 |
|a Sports
|x Aspect social.
|
650 |
|
7 |
|a SPORTS & RECREATION
|x Coaching
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a EDUCATION
|x Physical Education.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Physical education and training
|x Methodology
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Sports
|x Social aspects
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Funke, Doris,
|e proofreader.
|
700 |
1 |
|
|a Bonertz, Tina,
|e production personnel.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Lange, Harald.
|t Sportdidaktik und Sportpädagogik : ein fachdidaktischer Grundriss.
|d München, [Germany] : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, ©2014
|h xi, 253 pages
|z 9783486587036
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=1585384
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Baker and Taylor
|b BTCP
|n BK0018090686
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1585384
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10861277
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 753984
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis27353357
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 10916998
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|