Cargando…

Drogenabhängigkeit und soziale arbeit : Nutzen und nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote /

""Hat das was gebracht?"" und ""Was hab ich denn davon?"" sind brisante Fragen im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme einer personenbezogenen sozialen Dienstleistung. In den vergangenen Jahren sind im Kontext ökonomischen Wachstums- und politisch induzierter...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Müller, Jessica
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Hamburg, Germany : Disserta Verlag, 2013.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 EBOOKCENTRAL_ocn874179629
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m o d
007 cr cn|||||||||
008 140307t20132013gw ob 000 0 ger d
040 |a E7B  |b eng  |e rda  |e pn  |c E7B  |d OCLCO  |d EBLCP  |d YDXCP  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d VT2  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCL 
019 |a 867931229  |a 902684231 
020 |a 9783954251773  |q (e-book) 
020 |a 3954251779  |q (e-book) 
020 |z 9783954251766 
020 |z 3954251760 
029 1 |a AU@  |b 000067007151 
029 1 |a AU@  |b 000055963963 
035 |a (OCoLC)874179629  |z (OCoLC)867931229  |z (OCoLC)902684231 
050 4 |a RC566  |b .M855 2013eb 
082 0 4 |a 616.863  |2 23 
049 |a UAMI 
100 1 |a Müller, Jessica. 
245 1 0 |a Drogenabhängigkeit und soziale arbeit :  |b Nutzen und nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote /  |c Jessica Müller. 
264 1 |a Hamburg, Germany :  |b Disserta Verlag,  |c 2013. 
264 4 |c ©2013 
300 |a 1 online resource (265 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
504 |a Includes bibliographical references. 
588 0 |a Online resource; title from PDF cover (ebrary, viewed March 6, 2014). 
505 0 |a Drogenabhängigkeit und Soziale Arbeit; Inhaltsverzeichnis; I Einleitung; II Die theoretischen und drogenpolitischenGrundlagen; 1 Der drogenpolitische Kontext; 1.1 Historische Rekonstruktion der Drogenproblematik und Drogenpolitik bis Ende der 1960er Jahre; 1.2 Die Drogenpolitik der Bundesregierung ab 1971; 1.3 Die Drogenmythen und das Krankheitsparadigma als Argumentation und drogenpolitische Legitimation; 1.4 Rauschgiftbekämpfung und Abstinenzparadigma; 1.5 Die kriminalisierten Substanzen und die gesellschaftliche Abwehrhaltung gegenüber deren GebraucherInnen. 
505 8 |a 1.6 Die Drogenprohibition, ihre ökonomischen Folgen, ihre sozialen und gesundheitlichen Risiken und die Profiteure der Prohibition1.7 Die 'neue' Drogenpolitik der Bundesregierung seit 1998; 1.7.1 Die Konsumräume; 1.7.2 Die Substitution; 1.7.3 Die Prävention; 1.7.4 Fazit und derzeitiger Stand der Drogenpolitik; 1.8 Die Drogenforschung und die Entwicklung von Forschungsperspektiven; 1.8.1 Kritik an Drogenhilfepraxis, Drogenforschung und Drogenpolitik; 1.8.2 Erste Versuche in eine neue Forschungsrichtung; 1.8.3 Die neuere bundesdeutsche Drogenforschung; 2 Akzeptanzorientierte Drogenarbeit. 
505 8 |a 2.1 Die soziopolitischen Bedingungen zur Durchsetzung akzeptanzorientierter Konzepte2.2 Prämissen und Ziele akzeptanzorientierter Drogenarbeit; 2.3 Der Stellenwert akzeptanzorientierter Drogenarbeit; 2.4 Praxis und Methoden akzeptanzorientierter Drogenarbeit; 2.5 Drogenpolitische Konsequenzen eines Akzeptanzparadigmas; 2.6 Zusammenfassung 'Akzeptanzorientierte Drogenarbeit'; III Soziale Arbeit als Dienstleistung; 1 Einleitung; 2 Die erste Dienstleistungsdiskussion in den 70er und 80er Jahren; 3 Die neuere Dienstleistungsdebatte seit den 1990er Jahren. 
505 8 |a 4 Theoretische Konzepte sozialer Dienstleistung4.1 Funktionstheoretische Ansätze personenbezogener Dienstleistung; 4.2 Konsumtions- und interaktionstheoretische Dienstleistungskonzeptionen; 4.2.1 Theoretische Grundelemente Sozialer Arbeit als Dienstleistung; IV Theoretische Grundlagen und Perspektiven sozialpädagogischer Nutzerforschung; 1 Einleitung; 2 Nutzerforschung als sozialpädagogische Forschung; 3 Theoretischen Begründung sozialpädagogischer Nutzerforschung; 4 Kontexte sozialpädagogischer Nutzerforschung; 5 Methodologie und Methoden sozialpädagogischer Nutzerforschung. 
505 8 |a 6 Sozialpädagogische Nutzerforschung -- Perspektiven7 Nutzen und Nutzung sozialpädagogischer Angebote -- Forschungsstand; 7.1 Der Nutzen Sozialer Arbeit -- Inhaltsebene; 7.2 Der Nutzen Sozialer Arbeit -- Prozessebene; 8 Nutzenfördernde und nutzenlimitierende Bedingungen bei der Dienstleistungserbringung; V Empirischer Teil; 1 Auswahl des exemplarischen Untersuchungsfeldes; 2 Die Institution: niedrigschwellige, akzeptanzorientierte Drogenhilfeeinrichtung; 3 Konkretisierung der Forschungsfrage; 4 Forschungsdesign; 4.1 Zur Forschungsmethodologie; 4.2 Methodische Prinzipen qualitativer Forschung. 
520 |a ""Hat das was gebracht?"" und ""Was hab ich denn davon?"" sind brisante Fragen im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme einer personenbezogenen sozialen Dienstleistung. In den vergangenen Jahren sind im Kontext ökonomischen Wachstums- und politisch induzierter, sozialstaatlicher Finanzierungsprobleme verstärkt Forderungen nach Effektivitätssteigerung und Effizienzerhöhung öffentlich erbrachter Dienstleistungen unter zunehmenden Wettbewerbsbedingungen zu verzeichnen. Daher benötigt die Soziale Arbeit als Profession für ihr fachliches Handeln die Antworten auf oben gestellten Fragen. Sie ist. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
650 0 |a Drug addiction  |x Treatment. 
650 6 |a Toxicomanie  |x Traitement. 
650 7 |a Drug addiction  |x Treatment  |2 fast 
758 |i has work:  |a Drogenabhängigkeit und soziale Arbeit (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGPDFKy9whVFKvgVVX9Fcd  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
776 0 8 |i Print version:  |t Drogenabhängigkeit und soziale arbeit : Nutzen und nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote.  |d Hamburg, Germany : disserta Verlag, ©2013  |h 268 pages  |z 9783954251766 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=1594233  |z Texto completo 
936 |a BATCHLOAD 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1594233 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr10839381 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 11577131 
994 |a 92  |b IZTAP