Kleine Kulturgeschichte des Geldes
Warum schlägt uns das Geld so sehr in seinen Bann? Der Zauber des Geldes - eine dämonische Macht? Kurz und prägnant erzählt uns Dieter Schnaas vom Mysterienspiel des Geldes seit seiner »Erfindung« vor mehr als 2700 Jahren. Von Sophokles und Aristoteles, über Shakespeare, Goethe, Novalis, bis hi...
Autor principal: | Schnaas, Dieter 1966- (Autor, Verfasser) |
---|---|
Formato: | eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
2014
|
Edición: | 2. Aufl. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Ejemplares similares
-
Gewissensentscheidung Eine ethische Typologie von Verhaltensmöglichkeiten
por: Witschen, Dieter, et al.
Publicado: (2012) -
Die Zeigestruktur der Erziehung Grundriss der Operativen Pädagogik
por: Prange, Klaus 1939-2019, et al.
Publicado: (2012) -
Diplomatie von Angesicht zu Angesicht Diplomatische Handlungsformen in den deutsch-französischen Beziehungen 1870-1919
por: Steller, Verena, et al.
Publicado: (2011) -
Die Natur der arabischen Kultur
por: Mühlmann, Heiner 1938-, et al.
Publicado: (2012) -
Steinzeit und Sternzeit Altägyptische Zeitkonzepte
por: Assmann, Jan 1938-, et al.
Publicado: (2012)