Cargando…

An meinen Geist: Friedrich der Große in seiner Dichtung Eine Anthologie

Was denn - ein König, der dichtet? In vielen seiner Briefe und Gedichte stellt sich Friedrich der Grosse selbst diese von Verblüffung zeugende Frage. Auch wir wissen bis heute kaum etwas über sein poetisches Talent. Bei einer Lektüre seiner Gedichte, in denen der König sich mitunter flehentlich...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: der Große, Friedrich (Autor, Verfasser)
Otros Autores: Overhoff, Jürgen (Editor , Herausgeber), de Senarclens, Vanessa (Editor , Herausgeber)
Formato: eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh 2011
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 EBOOKCENTRAL_ocn857646591
003 OCoLC
005 20240329122006.0
006 m d
007 cr |||||||||||
008 111220s2011 gw o 000 0 ger
040 |a GWDNB  |b ger  |c GWDNB  |d GWDNB  |d CHVBK 
015 |a 12,O01  |2 dnb 
016 7 |a 1018199837  |2 DE-101 
020 |a 9783657773077 
020 |a 365777307X 
020 |a 3506773070 
020 |a 9783506773074 
024 8 |2 urn  |a urn:nbn:de:101:1-201112202221 
029 1 |a GWDNB  |b 1018199837 
029 1 |a CHABN  |b 000776273 
029 1 |a CHABN  |b 000722791 
035 |a (OCoLC)857646591 
044 |c XA-DE-NW 
082 4 |8 1\p  |a 940  |q DE-101 
084 |a 940  |q DE-101  |2 sdnb 
049 |a UAMI 
100 1 |a der Große, Friedrich  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a An meinen Geist: Friedrich der Große in seiner Dichtung  |b Eine Anthologie  |c Friedrich der Große 
264 1 |a Paderborn  |b Verlag Ferdinand Schöningh  |c 2011 
300 |a Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent/ger 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia/ger 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier/ger 
500 |a Lizenzpflichtig 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |5 DE-101  |2 pdager 
520 |a Was denn - ein König, der dichtet? In vielen seiner Briefe und Gedichte stellt sich Friedrich der Grosse selbst diese von Verblüffung zeugende Frage. Auch wir wissen bis heute kaum etwas über sein poetisches Talent. Bei einer Lektüre seiner Gedichte, in denen der König sich mitunter flehentlich an die Nachwelt wendet, weil er von den Nachgeborenen auch über seinen Tod hinaus gerecht und als vielschichtige Persönlichkeit beurteilt zu werden wünscht, erfährt der Leser manches Unbekannte über Friedrichs intimste Sehnsüchte, aber auch über die philosophischen und sittlichen Massstäbe seiner aufgeklärten Lebensführung. Der liebevoll gestaltete Band bietet eine Auswahl der schönsten Gedichte Friedrichs des Grossen aus allen seinen Lebensphasen, sowohl in der französischen Originalfassung als auch in meisterhaften, zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert angefertigten Übertragungen in die deutsche Sprache. Jürgen Overhoff, geb. 1967, studierte in Berlin, London und Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und Politologie. Zwischen 1999 und 2007 war er am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam tätig. Er lehrt heute an der Universität Hamburg Historische Pädagogik und Neuere Geschichte. Vanessa de Senarclens, studierte in Genf, London und Cambridge Geschichte und Literaturwissenschaft. Zwischen 2004 und 2007 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam. Seit 2008 lehrt sie an der HumboldtUniversität zu Berlin zu Autoren der französischen Aufklärung. 
590 |a ProQuest Ebook Central  |b Ebook Central Academic Complete 
653 |a (Produktform)Electronic book text 
653 |a (BISAC Subject Heading)LCO008000 
653 |a (VLB-WN)9555 
655 7 |a Online-Publikation.  |2 gnd 
700 1 |a Overhoff, Jürgen  |e Herausgeber  |4 edt 
700 1 |a de Senarclens, Vanessa  |e Herausgeber  |4 edt 
856 4 0 |u https://ebookcentral.uam.elogim.com/lib/uam-ebooks/detail.action?docID=6516930  |z Texto completo 
883 1 |8 1\p  |a Ablieferung ONIX  |d 20111220  |q DE-101 
994 |a 92  |b IZTAP