|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1414458523 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||||||| |
008 |
231230s2023 gw o ||| 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|c EBLCP
|d OCLCO
|d N$T
|d DEGRU
|
019 |
|
|
|a 1416140129
|
020 |
|
|
|a 9783839465455
|
020 |
|
|
|a 3839465451
|
020 |
|
|
|a 9783732865451
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3732865452
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783837665451
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000075849875
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1414458523
|z (OCoLC)1416140129
|
050 |
|
4 |
|a HD6694
|
082 |
0 |
4 |
|a 331.880943
|2 23/eng/20240110
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Oppelt, Martin.
|
245 |
1 |
0 |
|a Digitalisierung von Gegenmacht
|h [electronic resource] :
|b Gewerkschaftliche Konfliktfähigkeit und Arbeitskampf heute.
|
260 |
|
|
|a Bielefeld :
|b transcript,
|c 2023.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (183 p.).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Politik in der digitalen Gesellschaft
|
500 |
|
|
|a Description based upon print version of record.
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
520 |
|
|
|a Die deutschen Gewerkschaften sind massiv von den Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeitswelt betroffen. Ihre Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit wird ebenso strapaziert wie ihr Anspruch auf eine möglichst umfassende Repräsentation der lohnabhängig Beschäftigten und Arbeitenden. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Beiträger*innen die theoretischen Möglichkeiten und praktischen Erfahrungen mit der Digitalisierung von Gegenmacht aus gewerkschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Dazu gehören u.a. Formen des Arbeitskampfes im digitalen Sektor und neue, widerständige Praktiken im Internet oder in der digitalen Infrastruktur von Unternehmen und Konzernen.
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
0 |
|a Labor unions
|z Germany.
|
650 |
|
6 |
|a Syndicats
|z Allemagne.
|
650 |
|
7 |
|a POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship.
|2 bisacsh
|
700 |
1 |
|
|a Blumenthal, Falko.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Oppelt, Martin
|t Digitalisierung von Gegenmacht
|d Bielefeld : transcript,c2023
|z 9783732865451
|
830 |
|
0 |
|a Politik in der digitalen Gesellschaft.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839465455
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783839465455
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL7374612
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 3753169
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|