|
|
|
|
LEADER |
00000nam a2200000Mi 4500 |
001 |
DEGRUYTEROA_on1414456640 |
003 |
OCoLC |
005 |
20240209213017.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr || |||||||| |
008 |
231209t20232024gw fodm z000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|c DEGRU
|
020 |
|
|
|a 9783111198019
|
020 |
|
|
|a 3111198014
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783111198019
|2 doi
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000075700072
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1414456640
|
044 |
|
|
|a gw
|c DE
|
072 |
|
7 |
|a PER004030
|2 bisacsh
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Hochschild, Björn,
|e author.
|4 aut
|4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Figuren begegnen in Filmen und Comics /
|c Björn Hochschild.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b De Gruyter,
|c [2023]
|
264 |
|
4 |
|c 2024
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (X, 471 p.).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
0 |
|
|a Cinepoetics : Poetologien audiovisueller Bilder ,
|x 2509-4351 ;
|v 12
|
502 |
|
|
|a Diss.
|c FU Berlin
|d 2021.
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Danksagung --
|t Inhaltsverzeichnis --
|t 1 Film- und Comic-Figuren als phänomenologisches Problem --
|t 2 Wahrnehmung, das Andere und (ästhetische) Kulturgegenstände --
|t 3 Begegnungen mit Filmen --
|t 4 Begegnungen mit Comics --
|t 5 Begegnungen mit Figuren: Comic- und Film-Verhalten --
|t 6 Begegnung mit Noa: Oberflächlichkeit und Oberflächen --
|t 7 Begegnung mit Riad: Mehrstimmige Selbsterzählung --
|t 8 Begegnung mit Harold: Eine Figur trifft ihre Autorin --
|t 9 Begegnung mit Jordan: Unangenehmes Farb- und Formspiel --
|t 10 Andere Figuren, andere Begegnungen: Ein Ausblick --
|t Literaturverzeichnis --
|t Comicverzeichnis --
|t Filmverzeichnis --
|t Abbildungsnachweis --
|t Personenregister
|
520 |
|
|
|a This study develops a phenomenological theory and analytical method for encountering characters in films and comics. It makes character development tangible by conceptualizing reception as a subjectified dynamic of the relationship to film and comic. By looking at the works of Chris Ware, Riad Sattouf, Marc Forster, and Maurice Merleau-Ponty, it discusses neo-phenomenological film theory and presents a phenomenology of the comic.
|
520 |
|
|
|a Wie begegnen wir Figuren in Filmen und Comics? Für Zuschauende und Lesende sind sie intuitiv zugänglich, nicht aber für die Analyse. Die vorliegende Studie grenzt sich von narratologisch und kognitionstheoretisch geprägten Theorien und Analysemethoden ab, die Figuren als fertige Subjekte denken, welche in ein mediales Gewand gekleidet den Zuschauenden und Lesenden gegenübertreten. Stattdessen werden Film-Sehen und Comic-Lesen als dynamische, von Subjektivität durchzogene Situationen untersucht. Konzipiert als Film- beziehungsweise Comic-Verhalten, bilden diese subjektivierten Dynamiken die Grundlage für das Entstehen von Figuren für Zuschauende und Lesende. Die Studie entwickelt eine phänomenologische Theorie und Methode, die es ermöglicht, über Beschreibungen dieser Verhalten die Begegnung mit Figuren zu analysieren. Sie diskutiert ausgehend von Maurice Merleau-Pontys Wahrnehmungsphilosophie filmphänomenologische Positionen und expliziert einen phänomenologischen Diskurs für die Comicforschung, den diese bislang vermissen lässt. Im Zentrum stehen Arbeiten von Chris Ware, Riad Sattouf und Marc Forster, deren Filme und Comics nicht nur Gegenstand analytischer Fallstudien sondern integraler Bestandteil der Theoriearbeit sind.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 09. Dez 2023).
|
590 |
|
|
|a De Gruyter Online
|b De Gruyter Open Access eBooks
|
650 |
|
4 |
|a Comic.
|
650 |
|
4 |
|a Figuren.
|
650 |
|
4 |
|a Film.
|
650 |
|
4 |
|a Phänomenologie.
|
650 |
|
7 |
|a PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism.
|2 bisacsh
|
653 |
|
|
|a Characters.
|
653 |
|
|
|a comics.
|
653 |
|
|
|a film.
|
653 |
|
|
|a phenomenology.
|
776 |
0 |
|
|c EPUB
|z 9783111198033
|
776 |
0 |
|
|c print
|z 9783111086958
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783111198019
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783111198019
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|