Cargando…

Entkoppelte Arbeitswelten : betriebliche Arbeitsorganisationen und neue Intermediäre im Strukturwandel postindustrieller und virtueller Arbeitsgesellschaften /

Die Strukturen der industriell geprägten Arbeitsgesellschaft werden durch den zunehmenden Einsatz automatisierter und digitaler Technologien sowie den Ausbau der Infrastruktur des Internets maßgeblich verändert. Gleichzeitig lässt sich eine intensive Flexibilisierung vertrauter Strukturen betrieb...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Krause, Ina (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : Transcript Verlag, 2023.
Colección:Arbeit und Organisation ; Bd. 6.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 DEGRUYTEROA_on1399424911
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr cnu|||unuuu
008 230925s2023 gw ob 000 0 ger d
040 |a N$T  |b eng  |e rda  |e pn  |c N$T  |d N$T  |d UKKNU  |d OCLCF  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d SFB  |d OCLCL  |d TMA  |d OCLCO 
020 |a 9783839459423  |q (electronic bk.) 
020 |a 3839459427  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783837659429 
035 |a (OCoLC)1399424911 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a HD2336.35.G3 
082 0 4 |a 331.25680943  |2 23/eng/20230926 
084 |a QV 020  |q DE-Ofb1/23  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/142135: 
049 |a UAMI 
100 1 |a Krause, Ina,  |e author. 
245 1 0 |a Entkoppelte Arbeitswelten :  |b betriebliche Arbeitsorganisationen und neue Intermediäre im Strukturwandel postindustrieller und virtueller Arbeitsgesellschaften /  |c Ina Krause. 
264 1 |a Bielefeld :  |b Transcript Verlag,  |c 2023. 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Arbeit und Organisation ;  |v Band 6 
504 |a Includes bibliographical references. 
506 0 |a Open Access  |5 EbpS 
588 0 |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed September 26, 2023). 
520 |a Die Strukturen der industriell geprägten Arbeitsgesellschaft werden durch den zunehmenden Einsatz automatisierter und digitaler Technologien sowie den Ausbau der Infrastruktur des Internets maßgeblich verändert. Gleichzeitig lässt sich eine intensive Flexibilisierung vertrauter Strukturen betriebszentrierter Organisationsformen von Beschäftigung beobachten. Ina Krause beschreibt einzelne Dynamiken auf der gesellschaftlichen Mesoebene und trägt damit zur Debatte über die nachhaltige Gestaltung der digitalen und virtuellen Arbeitsgesellschaft in Deutschland bei. 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Editorial --  |t Inhalt --  |t 1. Einführung ins Buch --  |t Erster Teil -- Dynamiken des gesellschaftlichen Wandels: Flexibilisierung, Digitalisierung und Virtualisierung --  |t Einführung in den ersten Teil --  |t 2. Begriffsbestimmung: Flexibilisierung, Digitalisierung und Virtualisierung --  |t 3. Innovationsschübe und Entwicklungspfade des neueren technologischen Wandels --  |t 4. Innovationsschübe und Entwicklungspfade des organisationalen Wandels --  |t Erste Zwischenbetrachtung --  |t Zweiter Teil -- Strukturwandel von Arbeit und Beschäftigung: Organisationale und zeitlich-räumliche Entkopplung --  |t Einführung in den zweiten Teil --  |t 5. Theoretische Vorüberlegungen zur Analyse des Wandels der Organisation von Arbeit und Beschäftigung --  |t 6. Wandel von Arbeit und Beschäftigung am Übergang zur postindustriellen Moderne --  |t 7. Fortgesetzter Wandel vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Virtualisierung --  |t Zweite Zwischenbetrachtung --  |t Dritter Teil -- Empirische Beobachtungen: Arbeit und Beschäftigung in virtuellen Arbeitsgesellschaften --  |t Einführung in den dritten Teil --  |t 8. Neue Arbeitswelten im Coworking Space: Die Studie »Cowork« als Spiegel der Reorganisation von Arbeit und Beschäftigung --  |t 9. Verwaltung in Distanzarbeit -- Befunde der »Covid19-LD1-Verwaltungsstudie« --  |t Schlussbetrachtung --  |t 10. Die virtuelle Arbeitsgesellschaft --  |t Literaturverzeichnis --  |t Online-Quellen 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
650 0 |a Telecommuting  |z Germany. 
650 7 |a Social Science / Sociology.  |2 bisacsh 
650 7 |a Telecommuting  |2 fast 
651 7 |a Germany  |2 fast 
653 |a Digitalization. 
653 |a Employment Systems. 
653 |a Employment. 
653 |a Industrialisation. 
653 |a Sociology of Work and Industry. 
653 |a Sociology. 
653 |a Virtualization. 
653 |a Work. 
655 0 |a Electronic books. 
758 |i has work:  |a Entkoppelte Arbeitswelten (Text)  |1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCYwctDRjtb8CRPW4PfhcxC  |4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork 
830 0 |a Arbeit und Organisation ;  |v Bd. 6. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839459423  |z Texto completo 
938 |a De Gruyter  |b DEGR  |n 9783839459423 
938 |a Knowledge Unlatched  |b KNOW  |n 08d54e44-72ab-4ffe-af94-6be85623b474 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 3663461 
994 |a 92  |b IZTAP