Cargando…

Asyl als Anspruch? : Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden

Inwiefern fordern Asylsuchende (Menschen-)Rechte ein? Können in einem allumfassend rechtlich regulierten und von Unsicherheit geprägten Alltag überhaupt Ansprüche gestellt werden? Lässt die Asylpraxis Platz für Subjektpositionen abseits von Opferschaft? Über eine alltagssoziologische Annäher...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Fritsche, Andrea
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Transcript Verlag 2023
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a22000007a 4500
001 DEGRUYTEROA_on1398182612
003 OCoLC
005 20240209213017.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 230918s2023 xx o 000 0 ger d
040 |a OCLKB  |b eng  |e pn  |c OCLKB  |d OCLKB  |d OCLCQ  |d DEGRU  |d N$T  |d YWS  |d TMA 
019 |a 1411228209 
020 |a 9783839466131 
020 |a 383946613X 
020 |z 9783837666137 
029 1 |a AU@  |b 000075284556 
035 |a (OCoLC)1398182612  |z (OCoLC)1411228209 
043 |a e-au--- 
050 4 |a KJJ2485.5 
082 4 |a 342.43608/3  |q OCoLC  |2 23/eng/20231220 
049 |a UAMI 
100 1 |a Fritsche, Andrea 
245 1 0 |a Asyl als Anspruch? :  |b Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden 
264 1 |b Transcript Verlag  |c 2023 
300 |a 1 online resource 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 |a Machine-generated record 
505 0 0 |t Frontmatter --  |t Inhalt --  |t Danksagung --  |t 1. Einleitung --  |t 2. Rechtliche und alltagspraktische Bedingungen einer Asylwirklichkeit --  |t 3. Annäherung an eine Perspektive --  |t 4. Theoretische Verortungen --  |t 5. Positionierungen --  |t 6. Empirische und method(olog)ische Zugänge und Erkenntnisse --  |t 7. Empirische Perspektiven auf eine (andere?) Asylwirklichkeit --  |t 8. Synthese --  |t 9. Literatur --  |t 10. Tabellenanhang 
520 |a Inwiefern fordern Asylsuchende (Menschen-)Rechte ein? Können in einem allumfassend rechtlich regulierten und von Unsicherheit geprägten Alltag überhaupt Ansprüche gestellt werden? Lässt die Asylpraxis Platz für Subjektpositionen abseits von Opferschaft? Über eine alltagssoziologische Annäherung an das Recht und ein Verständnis von Asylsuchenden als handelnde Subjekte zeichnet Andrea Fritsche Bedeutungen von Recht und Rechten in der österreichischen Asylwirklichkeit nach. Damit eröffnet sie ein Verständnis für mögliche Folgen einer rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Praxis, die die Gewährleistung von Rechten an Dankbarkeit, Leistung und Anpassung koppelt. 
506 0 |a Open Access  |5 EbpS 
590 |a De Gruyter Online  |b De Gruyter Open Access eBooks 
650 0 |a Asylum, Right of  |z Austria. 
650 4 |a Anpassung. 
650 4 |a Flucht. 
650 4 |a Gesellschaft. 
650 4 |a Leistung. 
650 4 |a Menschenrechte. 
650 4 |a Migration. 
650 4 |a Recht. 
650 4 |a Rechtsbewusstsein. 
650 4 |a Rechtssoziologie. 
650 4 |a Rechtswirklichkeit. 
650 4 |a Soziologie. 
650 4 |a Subjekt. 
650 4 |a Österreich. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.  |2 bisacsh 
653 |a Austria. 
653 |a Fleeing. 
653 |a Human Rights. 
653 |a Law. 
653 |a Migration. 
653 |a Performance. 
653 |a Society. 
653 |a Sociology of Law. 
653 |a Sociology. 
653 |a Subject. 
655 0 4 |a Electronic books. 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/openurl?genre=book&isbn=9783839466131  |z Texto completo 
938 |b OCKB  |z netlibrary.ebooks,6ebd315a-844c-40e9-8478-7557817771aa-emi 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 3676934 
994 |a 92  |b IZTAP