Cargando…

Sebastian Brant (1457-1521) : Europäisches Wissen in der Hand eines Intellektuellen der Frühen Neuzeit /

As a representative of the intellectual elites of his time, Sebastian Brant (1457-1521) was active in various cultural fields (Latin and German poetry, pious literature and theology, law, book illustration). The contributions in this conference volume, which marks the 500th anniversary of Brant'...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Andersen, Peter (Contribuidor, Editor ), Becker, Hans-Jürgen (Contribuidor), Bischoff, Georges (Contribuidor), Deutsch, Andreas (Contribuidor), Henkel, Nikolaus (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]
Colección:Kulturtopographie des alemannischen Raums , 13
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Picturale Konzepte der Narration
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Sebastianus Brant, civis Argentinensis
  • Sebastian Brant, Bürger von Straßburg
  • Sebastian Brant und die Frömmigkeitskultur der intellektuellen Eliten um 1500
  • War Sebastian Brant ein konservativer Humanist?
  • Das Itinerar eines Sesshaften. Sebastian Brants ›Beschreibung etlicher gelegenheyt Teutsches lands‹
  • Sebastian Brants Wappen
  • Aspekte der Rezeption von Sebastian Brants ›Narrenschiff‹ bei Thomas Murner
  • Sebastian Brant und die Kanonistik seiner Zeit
  • Sebastian Brant als zivilrechtlicher Autor, Redaktor und Beiträger
  • Vom Marktwert eines Klassikers
  • Cammerlanders Narren
  • Das Epitaph für Brant in der Stiftskirche St. Thomas, Straßburg
  • ›Gaudeamus omnes‹
  • Musik- und Liedakteure in Straßburg im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts
  • Das Illustrationskonzept zu Sebastian Brants ›Freidanck‹-Ausgabe von 1508
  • Abbildungsnachweise
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger
  • Register: Namen, Sachen