Cargando…

Die Opera buffa in Europa : Verbreitungs- und Transformationsprozesse einer neuen Gattung (1740-1765) /

Die Etablierung der Opera buffa veränderte die Opernlandschaft des 18. Jahrhunderts maßgeblich. Sie stellte einen inhaltlichen Kontrapunkt zur höfisch geprägten Opera seria dar und löste diese zunehmend in den Spielplänen ab. Wie aber ging die europaweite Verbreitung der komischen italienischen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autores principales: Zedler, Andrea (Autor), Hoven, Lena van der (Autor), Knaus, Kordula (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]
Colección:Vernetzen, bewegen, verorten ; Bd. 3.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • 1 Einleitung
  • 2 Die europäische Verbreitung der Opera buffa im Überblick
  • 3 »[T]oute l'Europe a récours à sa musique«
  • 4 Operisti
  • 5 Mobile Operntruppen
  • 6 Das Netzwerk der Operisti zwischen 1740 und 1765
  • 7 Alberis, De Grandis Cattani, Santarelli Buini und Manelli
  • 8 Die Musikalien der Opera buffa und ihre Verbreitung
  • 9 Aufführungsversionen von Operntruppen
  • 10 Transformationen von Repertoire und Ensemble
  • 11 Bambinis Truppe in Paris
  • 12 Die Opera buffa im höfisch-kommerziellen Spannungsfeld
  • 13 Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsnachweis
  • Personenregister
  • Ortsregister
  • Ortsregister: Theater
  • Werkregister
  • Dank