Cargando…

Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften : Philosophische und islamwissenschaftliche Zugänge Festschrift für Anke von Kügelgen /

Diese Festschrift für die Philosophiehistorikerin und Islamwissenschaftlerin Anke von Kügelgen trägt ihrem übergeordneten Forschungsinteresse an "Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften" Rechnung und präsentiert originelle Forschungsbeiträge von ihren Kolleg:innen und Schüler:in...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Amirpur, Katajun (Contribuidor), Ağuiçenoğlu, Hüseyin (Contribuidor), Babadjanov, Bakhtiyar M. (Contribuidor), Beisbart, Claus (Contribuidor), Conte, Édouard (Contribuidor), Dhouib, Sarhan (Contribuidor), Djalili, Elika (Contribuidor), Frey, Michael (Contribuidor), Guth, Stephan (Contribuidor), Gösken, Urs (Contribuidor), Imeri, Enur (Contribuidor), Kemper, Michael (Contribuidor), Kollmar-Paulenz, Karénina (Contribuidor), Lahmann, Almuth (Contribuidor), Moser, Kata (Contribuidor, Editor ), Muminov, Ashirbek (Contribuidor), Nössing, Elisabeth (Contribuidor), Paul, Jürgen (Contribuidor), Reichmuth, Stefan (Contribuidor), Rudolph, Ulrich (Contribuidor), Schulze, Reinhard (Contribuidor), Seidel, Roman (Contribuidor), Tolino, Serena (Contribuidor, Editor ), Walentowitz, Saskia (Contribuidor), Würtz, Thomas (Contribuidor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]
Colección:Welten des Islams - Worlds of Islam - Mondes de l'Islam : Im Auftrag der Schweizerischen Asiengesellschaft - On behalf of the Swiss Asia Society - Au nom de la Société Suisse-Asie , 14
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Diese Festschrift für die Philosophiehistorikerin und Islamwissenschaftlerin Anke von Kügelgen trägt ihrem übergeordneten Forschungsinteresse an "Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften" Rechnung und präsentiert originelle Forschungsbeiträge von ihren Kolleg:innen und Schüler:innen. Ausgehend vom Begriff der Wissenskulturen stehen in den einzelnen Beiträgen jeweils islamische oder durch den Islam geprägte Wissensbestände und -praktiken im Zentrum. Diese sind historisch und lokal gewachsen, werden teilweise überzeitlich und transkulturell bedeutsam und sind sowohl innerhalb ihrer Herkunftskultur als auch im globalen Kontext stets im Plural und mit anderen Kulturen verflochten zu denken. Der erste Teil zu philosophischen Zugängen versammelt Beiträge zu metaphilosophischen Fragen, einzelnen Philosoph:innen oder Konzepten sowie zu Religionskritik im Kontext der islamischen Welt. Der zweite Teil ist islamwissenschaftlichen Zugängen gewidmet und enthält Beiträge zum muslimischen Zentralasien, zu Transformationen nahöstlicher Gesellschaften und den historischen Quellen dazu. Das Buch gibt somit dem Begriff der Wissenskulturen Raum und versammelt aktuelle philosophische und islamwissenschaftliche Forschungsperspektiven dazu.
This festschrift in honor of historian of philosophy and Islamic studies scholar Anke von Kügelgen reflects her overarching research interest in the "knowledge cultures of Muslim societies." It presents contributions on individual philosophers, metaphilosophy, and religious critique in the context of the Islamic world, and on Muslim Central Asia, the transformations that have taken place in Middle Eastern societies, and historical sources.
Descripción Física:1 online resource (VIII, 508 p.).
ISBN:9783110767506
3110767503
ISSN:1661-6278 ;