Fluchtursachenbekämpfung : Umkämpfte Migrationspolitik im Sommer der Migration 2015 /
Der »Sommer der Migration« 2015 transformierte die europäische Migrationspolitik. Judith Kopp analysiert anhand des Fluchtursachen-Diskurses, wie gesellschaftliche Akteur*innen strategisch darum ringen, ihre Interessen durchzusetzen. Dazu zeichnet sie die Herausbildung des hegemonialen Verständnis...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript Verlag,
[2023]
|
Colección: | Edition Politik ;
147 |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Fragestellung und theoretische Grundannahmen
- 3. Methodologie, Operationalisierung und Methoden
- 4. Kontext-Analyse: Fluchtursachen und umkämpftes Nord-Süd-Verhältnis
- 5. Analyse des historischen Ereignisses: Krise und Revival der Fluchtursachenbekämpfung
- 6. Akteursanalyse und Analyse der rhetorisch-diskursiven Strategien: »The sexy word«
- 7. Das politische Projekt »Fluchtursachenbekämpfung«
- 8. Hegemoniale Tiefendimension: Grenze und Externalisierungshabitus
- 9. Fazit
- Literaturverzeichnis
- Anhang